Das Silverberg-Gymnasium kümmert sich weiter um die bildungspolitische Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Der große Erfolg eines Lerncamps in den Sommerferien wurde nun auch in der Woche vom 18.10. bis 22.10. fortgesetzt.
47 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis EF wollten ihre Corona-bedingten Lern-Rückstände in kleinen Gruppen in vierstündigen Workshops aufarbeiten. Das für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlose Projekt wurde im Rahmen des Programms „LernFerien“ durchgeführt und durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Bedburg kofinanziert.
Qualifizierte Studierende, Referendarinnen und Oberstufen-Schülerinnen und -schüler aus der Hausaufgabenbetreuung lernten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik zu vorher durch die Fachlehrkräfte diagnostizierten Defiziten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitierten durch abwechslungsreiche Gestaltung des Tages mit sportlichen und kreativen Aktivitäten wie Völkerball, Fußball, Capture the flag, Fotografie, Collage uvm.
Die Organisation und Abstimmung mit den Lehrkräften erfolgte wieder durch das bewährte Team unserer ehemaligen Schülerinnen und Schülern Jo Eisemann und Clara Gasdorf sowie Max Ketterer und Nina Aleth.
Vielen Dank allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz.
M. Rosenbaum




gute Laune