Als vergangene Woche mitten in der Nacht die Lichter im PZ des Silverberg-Gymnasiums angingen, war es soweit: die Französischlernenden der Jahrgangsstufe 9 trafen sich hier, um zu ihrer eintägigen Exkursion nach Paris zu starten.
In Begleitung von Frau Esser, Frau Meuter, Frau Milde und Frau Schütz ging es am 15. Juni um 1 Uhr per Bus los Richtung Paris. Durch den Sonnenaufgang und den morgendlichen Berufsverkehr der französischen Metropole, erreichten wir gegen 8 Uhr Montmarte. Hier führte eine Rallye die Schülerinnen und Schüler durch die Straßen und Gassen des Künstlerviertels bis hinauf zur berühmten Basilika Sacre Cœur.
Neben einer Metrofahrt und einem Spaziergang über die Champs Elysées, konnten wir viele der bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Arc de Triomphe, das Louvre und die sich im Wiederaufbau befindende Kathedrale Notre Dame bewundern. Natürlich blieb auch freie Zeit, um Paris auf eigene Faust zu erkunden.
Am Spätnachmittag, nach vielen zu Fuß zurückgelegten Kilometern und bei sehr sommerlichen Temperaturen, war bei einer Bootstour über die Seine Entspannung angesagt. Diese endete am Tour Eiffel, dem Wahrzeichen der französischen Hauptstadt, in dessen Nähe wir schließlich am Abend wieder unseren Bus für die Heimfahrt bestiegen.
Die Fachschaft Französisch freut sich, dass diese besondere Fahrt, die für viele Schülerinnen und Schüler den Abschluss des Französichlernens am Silverberg-Gymnasium darstellt, nach 2 Jahren Coronapause endlich wieder stattfinden konnte.
B. Milde