Landtag NRW live erleben – Exkursion Sozialwissenschaften EF

Am Mittwoch, den 15.03.2023, war es dann endlich soweit. In zwei großen Bussen begaben sich unsere drei Sozialwissenschaftskurse der EF unter der Begleitung von Herrn Ostendorf, Frau Winterscheid, Herrn Paeßens und Herrn Holin in den Landtag nach Düsseldorf.

Die Aufregung war groß, als wir alle nacheinander die Sicherheitsschleuse durchquerten. Nachdem wir unsere Rucksäcke und Jacken verstaut hatten, ging es für uns in einen Ausschusssaal, in dem wir unsere eigene Plenarsitzung durchführten. Vertretend für die fünf Fraktionen im Landtag, auch Mannschaften genannt, stellten sich fünf Schüler:innen bereit ihre zuvor vorbereiteten Reden zu präsentieren, die sich mit der Debatte zur Absenkung des Wahlalters auf die Geburt beschäftigten. Gemeinsam einigten wir uns auf den Kompromiss das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken.

Währenddessen gab uns eine Mitarbeiterin des Landtags viele interessante Informationen über den Ablauf und die Funktionen des Landtags. Danach fuhren wir mit dem eindrucksvollen Aufzug bis hoch in den 5. Stock auf die Besuchertribüne des zentralen Plenarsaals. Wieder zurück im Erdgeschoss gab es für uns ein kleines Frühstück zur Stärkung.

Anschließend lernten wir Frau Romina Plonsker, MdL, kennen und kamen mit ihr in den Austausch. Wir stellten Fragen wie: „Könnten Sie sich vorstellen Bundeskanzlerin zu werden?“ oder „Haben Sie schon negative Erfahrungen gemacht?“ Ihre absolute Lieblingsfrage war: „Sehen Sie sich eher als Düsseldorferin oder Kölnerin?“-„Ganz klar Kölnerin!“. Abschließend machten wir gemeinsam ein Gruppenfoto.

Was wir am meisten im Landtag gelernt haben: Ein Tag im Landtag ist niemals gleich, ständig werden Änderungen vorgenommen, die spontan durchgesetzt werden müssen.

Nach einem informationsreichen Vormittag gingen für uns um 13 Uhr die Busse zurück nach Bedburg.

Vielen Dank an Frau Plonsker, die Mitarbeiter:innen des Landtags, Herrn Articus für die Organisation und die Fachlehrer:innen, die uns begleitet haben.

Janina-Laura, Nelly und Johanna EF

Nach oben scrollen