
Bürgermeister Sascha Solbach eröffnet die Berufe Messe mit Anmerkungen zu seiner politischen Laufbahn.
Unter der Schirmherrschaft der Stadt Bedburg fand am 01.06. die Berufe Messe für die SchülerInnen der Q1 am Silverberg Gymnasium statt und bot ihnen die Möglichkeit sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie den Weg in die Selbstständigkeit zu informieren. Dabei hatten die SchülerInnen die Gelegenheit im Rahmen von Vorträgen und kleinen Ständen im Eingangshallenbereich potenzielle Studiengänge oder Arbeitgeber zu erkunden und kennenzulernen.
Dennis Vlaminck, Redakteur des Kölner Stadt-Anzeigers, erläutert die Vorzüge einer Tätigkeit im Angestelltenverhältnis.

Eingeläutet wurde die Veranstaltung durch Begrüßungsreden des Bürgermeisters Sascha Solbach und der Schulleiterin Maria Paeßens, die beide darauf verwiesen, dass es in einer Welt mit zahlreichen Möglichkeiten wichtig ist einen Beruf zu finden der ihnen auch Vergnügen bereitet.
Als ReferentInnen standen neben der Stadt Bedburg, der TH Köln, der RWTH Aachen, der Apothekenkammer, der Bundespolizei, der Volksbank, Bayer usw. auch die beiden Journalisten Ralph Erdenberger und Dennis Vlaminck den SchülerInnen Rede und Antwort. Letztere gingen mit viel Begeisterung und Witz in den Austausch bezüglich der Frage nach Selbstständigkeit und einem Angestelltenverhältnis.
N. Pourrezaie-Khaligh
Ralph Erdenberger, Journalist bei WDR 5, stellt die beruflichen Bedingungen des freien Redakteurs vor.



Frau Pourrezaie-Khaligh, Verantwortliche für Organisation und Durchführung der Berufe Messe.