Entdeckergeist im Klassenzimmer: Viertklässler:innen forschen am Silverberg-Gymnasium in Bedburg
Ein Tag voller Neugierde und Entdeckungen fand am Silverberg-Gymnasium statt, als die Viertklässler:innen im Rahmen eines spannenden Forschertags ihre wissenschaftliche Seite entfalten durften.
Die Schülerinnen und Schüler tauchten in verschiedene Experimente und Projekte ein, die von engagierten Lehrkräften betreut wurden. Vom Geheimnis der Chemie bis hin zur Faszination der Geschichte – die Kinder erlebten einen abwechslungsreichen Tag, der ihre Begeisterung für die Wissenschaften weckte.

Die Lehrerinnen und Lehrer des Silverberg-Gymnasiums hatten ein breites Spektrum an Aktivitäten vorbereitet, um die jungen Forscherinnen und Forscher zu inspirieren. In kleinen Gruppen erforschten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Smartphone-Apps (Physik), die Welt Farben (Chemie), das Leben bei den alten Ägyptern (Geschichte) oder die Magie im Mundraum (Biologie). Auch Vertreterinnen unseres Kooperationspartners, der Naturparkschule Gymnicher Mühle, betreuten verschiedene spannende Projekte zum Thema Wasser.
Unterstützt wurden die Projekte durch zahlreiche Schüler:innen des Silverberg-Gymnasiums, die die Kinder bei ihren Aktivitäten begleiteten.

Die Organisatoren betonten die Bedeutung solcher Veranstaltungen: “Der Forschertag soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Neugier und den Forschungsdrang der Kinder fördern. Es ist wichtig, dass sie frühzeitig Freude an den Wissenschaften finden und ihre kreativen Fähigkeiten entfalten können.”
Die strahlenden Gesichter der Kinder am Ende des Tages zeugten von einem erfolgreichen Tag. Vielleicht hat das Silverberg-Gymnasium dabei den Grundstein für zukünftige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gelegt, die mit Begeisterung die Geheimnisse der Welt entdecken werden.
E. Winterscheid


