Frankreich-Austausch

In der vergangenen Woche ging am Mittwoch (29.05.24) der Frankreich-Austausch dieses Schuljahres zu Ende. Nachdem 24 Schüler:innen der 9. und 10. Klasse bereits im September für eine Woche  ihre französischen Austauschparter:innen in Saint-Etienne bzw. in Roche-la-Molière besucht haben und dort deren Alltag miterleben durften, begrüßten sie nun zusammen mit Fr. Esser und Fr. Milde am Mittwoch (22.05.24) abends am Bedburger Bahnhof ihre Gäste aus Frankreich. Auch nach 8 Monaten erkannten sich alle sofort wieder.

Die gemeinsame Woche verging durch ein abwechslungsreiches Programm wie im Fluge: An zwei Tagen (Donnerstag und Montag) des gemeinsamen Unterrichtsbesuches schlossen sich nachmittags entweder Sprachanimationsspiele oder ein Bowling-Spiel an. Am – leider regenreichen – Freitag machten die französischen Schüler:innen einen Ausflug nach Köln. Das Programm am Wochenende wurde individuell durch die Familien gestaltet: Bei Fahrradtouren, der Besichtigung des Aachener Doms und der Innenstadt, bei Besuchen von Schwimmbädern, Freizeitparks oder Ähnlichem blieb auch hier keine Zeit für Langeweile. Am Dienstag unternahmen alle Schüler:innen gemeinsam noch einen Ausflug nach Bonn. Dieses Mal verkürzte die Anreise mit der Bahn den geplanten Besuch im Haus der Geschichte etwas, dafür spielte aber das Wetter mit, so dass alle die Bonner Innenstadt bei einer Stadtrallye genießen konnten.

vor dem Beethovendenkmal auf dem Münsterplatz in Bonn

Nach einem gemeinsamen Abschlussfrühstück flossen dann am Mittwochmorgen schließlich ein paar Abschiedstränen, die aber mit Blick auf das lange Wochenende zum Durchschnaufen nach einer erlebnisreichen Woche oder auch in Hoffnung auf ein Wiedersehen im nächsten Schuljahr getrocknet werden konnten: H. Luscher (Deutsch-Lehrer in Frankreich) und Fr. Esser haben bereits die Termine für das kommende Schuljahr besprochen und werden noch vor den Sommerferien die Anmeldungen der jetzigen 8. und 9. Klässler:innen entgegennehmen.

K.Esser

Nach oben scrollen