
Ein gemütlicher Lesenachmittag für junge Bücherfreunde
Am Nachmittag des 5. Dezembers verwandelte sich der Raum A21 in eine Oase der Lesefreude und Gemütlichkeit. Rund 25 Kinder der 5. und 6. Klassen durften am Lesenachmittag teilnehmen – einem besonderen Ereignis, das Bücher, kreative Buchvorstellungen und winterliche Leckereien miteinander verband.


Mit Lichterketten, dekorativen Feenbildern und stimmungsvollen Plakaten, die von den Schüler*innen liebevoll gestaltet wurden, wurde der Raum in eine gemütliche Lesewelt verwandelt. Auf der digitalen Tafel flackerte ein Lagerfeuer, das die Atmosphäre abrundete. Die Lesescouts richteten verschiedene Stationen ein: Büchertische, eine gemütliche Versorgungsstation mit Keksen und Punsch sowie eine Buchvorstellungsecke.
Der Nachmittag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Hanna. Anschließend präsentierten Atete und Jonah die ersten Buchvorstellungen, die auf reges Interesse stießen. Während die Kinder den spannenden Erzählungen lauschten, wurden sie dazu inspiriert, selbst in den bereitgestellten oder in ihren mitgebrachten Büchern zu schmökern.
Nach einer halben Stunde war es Zeit für eine kleine Pause. Die Kinder stärkten sich mit Punsch und Keksen, genossen die gemütliche Stimmung und stöberten in den ausliegenden Büchern. Einige fanden dabei auch neue Lieblingsgeschichten und tauschten sich mit Freunden über ihre Entdeckungen aus.
Die zweite Runde der Buchvorstellungen übernahmen Sophia und Lucie. Sie stellten ihre Lieblingsbücher mit viel Enthusiasmus vor und begeisterten das Publikum erneut. Zum Abschluss richteten die Lesescouts einige abschließende Worte an die Teilnehmer*innen, bevor Anna und Louisa als besonderes Geschenk die von den Lesescouts erarbeitete Lesezeitschrift „Leselotl“ verteilten.
Der Lesenachmittag war ein voller Erfolg!
K.Lay

