In unregelmäßigen Abständen werden hier Schülerinnen und Schüler des Silverberg-Gymnasiums vorgestellt oder stellen sich selbst vor, die sich auch außerhalb des Fachunterrichts engagieren, etwa in den Naturwissenschaften, politisch, sozial-caritativ, künstlerisch-musisch, sportlich…
Heute macht den Anfang:
Lena Heuser, 10d
Mein Name ist Lena Heuser und ich gehe in die 10. Klasse.
Außerhalb der Schule fahre ich Rennrad für den VfR Büttgen 1912 e.V. in der U19. Ich fahre Straßen- und Bahnrennen.
Bis auf den Montag, der wie bei der Tour de France ein Ruhetag ist, besteht meine Woche aus Training.
Dienstags starten wir mit dem Athletik Training, wo wir Kraft und Ausdauer trainieren. Mittwochs ist Bahn Training, worauf ich mich immer besonders freue, da man immer das Gefühl hat in den Kurven zu sein. Auch wenn ich anfangs Respekt davor hatte (ein Fahrrad ohne Bremsen), ist es jetzt einer meiner Lieblingstage geworden. Donnerstags steht Rollenkrafttraining auf dem Programm, da wird die Kraftausdauer trainiert. Freitags geht es dann wieder auf die Bahn und wir üben Dinge, die uns für die Rennen vorbereiten. Samstags und sonntags fahren wir dann circa 2 Stunden auf der Straße (Grundlagentraining).
Auch wenn es oft anstrengend ist und ich am Anfang fast immer mit Muskelkater rumgelaufen bin, blenden die Erfolge das aus.

Bei meinem ersten Straßenrennen auf dem Campus Aachen belegte ich den zweiten Platz, bei „Rund um die Kö“ fuhr ich knapp am Podest vorbei und belegte den vierten Platz. Auch wenn ich ein bisschen enttäuscht war, war eines der nächsten Rennen viel erfolgreicher, denn ich holte den Erftpokal und belegte dann auch den zweiten Platz beim „Wappen von Pulheim“.
Bei meinem letzten Straßenrennen 2024 in Troisdorf holte ich erneut den zweiten Platz. Bei meinen Platzierungen habe ich auch Preisgelder gewonnen. Zum Jahresende 2024 wurde ich Bahn-Vize-NRW-Meisterin im „Omnium“.
Ich habe 2024 viele Erfahrungen gesammelt, wir sind eine tolle Truppe beim VfR Büttgen und geben uns gegenseitig Tipps für die einzelnen Rennen. Nun geht es erst mal über Karneval ins Trainingslager, da bereiten wir uns auf die kommende Saison vor, auf die ich mich sehr freue.
