Schnelle Bälle und starker Teamgeist – Silverberg-Gymnasium begeistert beim Landessportfest Handball

 

Am 9. Januar 2025 war es endlich soweit: Das Silverberg-Gymnasium nahm mit drei Mannschaften am Landessportfest Handball in NRW teil. Der aufregende Tag wurde durch Maik Cohrs, den Leiter der Handball-AG, initiiert und durch Sabine Eßer als Trainerin und Frau Schönfeld als schulische Begleiterin unterstützt. Die Spiele fanden am Gymnasium Lechenich statt, wo unsere Schülerinnen und Schüler gegen andere Schulen aus der Region antraten.

Starkes Auftreten der Mädchenmannschaft

Besonders die Mädchenmannschaft (WK IV, Jahrgänge 2012–2015) konnte mit einem herausragenden Sieg glänzen: Mit einem klaren Ergebnis von 19:5 setzten sich die Spielerinnen gegen das Gymnasium Lechenich durch und bewiesen dabei Teamgeist und sportliche Klasse.

WK IV Jungenmannschaft mit gemischten Ergebnissen

Die Jungenmannschaft der WK IV (Jahrgänge 2012–2015) zeigte sich ebenfalls kämpferisch. Das erste Spiel gegen Hürth wurde knapp mit 10:9 gewonnen, doch im zweiten Spiel musste sich das Team nach einem spannenden Duell dem Gymnasium Lechenich mit 15:17 geschlagen geben. Trotz der gemischten Ergebnisse beeindruckten die Spieler durch ihren Einsatz und die Freude am Spiel.

WK III Jungenmannschaft mit starker Leistung trotz starker Gegner

Die WK III-Mannschaft (Jahrgänge 2010–2012) trat gegen sehr erfahrene Teams an. Im ersten Spiel gegen Hürth unterlag das Team mit 6:14, im zweiten Spiel gegen Lechenich mit 5:13. Trotz der Niederlagen zeigte die Mannschaft eine bemerkenswerte Leistung und großen Zusammenhalt.

Ein besonderer Dank gilt der Handballabteilung des TV Bedburg, die uns durch ihre tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung die Teilnahme am Landessportfest ermöglicht hat. Der Verein trägt damit wesentlich zur nachhaltigen Entwicklung und Förderung des Handballsports am Silverberg-Gymnasium bei. Unser Dank gilt ebenso Herrn Ratzlaff, dessen effiziente Planung uns bei diesem Ausflug besonders unterstützt hat. 

Das Silverberg-Gymnasium ist stolz auf diese sportliche Leistung und blickt motiviert auf weitere sportliche Entwicklungen im Handball.

M. Schönfeld

Nach oben scrollen