
Am Dienstag, den 11. Februar, dem „Safer Internet Day“, haben im Rahmen unserer Präventionsarbeit alle Klassen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 in der 3. und 4. Stunde an einer Online-Unterrichtsstunde teilgenommen. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ der EU-Initiative klicksafe hatte zur Digitalen Schulstunde eingeladen und anhand von realitätsnahmen Materialien auf der Basis von rechtlich bedenklichen, teilweise verfassungsfeindlichen Postings in mehreren Trainingseinheiten ein Bewusstsein für fake News, problematischen Postings und rechtlich problematischen Inhalten und deren Umgang damit geschaffen. Die Jugendlichen erhielten wertvolle Impulse, gingen den Verbreitungsmechanismen von rechtsextremen und antidemokratischen Online-Inhalten nach und erhielten schlussendlich Tipps zum richtigen Umgang mit solchen Inhalten.
Für das Beratungsteam D. Ostendorf
