Die EF „spielt“ Parlament

 

Am 10.März 2025 fand für die Jahrgangsstufe EF unter Begleitung der Lehrer Herr Articus, Herr Ostendorf sowie Frau Pourrezaie eine Exkursion in den Landtag NRW statt. Nach einer gemütlichen Anreise mit dem Bus wurden wir gleich von unsere Betreuerinnen des Besucherdienstes vor Ort begrüßt. Darauf wurden wir für ein kleines, aber ausgesprochen gutes Frühstück in die Cafeteria geführt, bevor es mit dem eigentliche Programm losging.

In einem der Besucherräume trafen wir dann auf Georg Schweg vom Besucherdienst, der uns zunächst etwas über die Geschichte des Landtags und die Architektur des Gebäudes erzählte. Darauf folgte ein Film zum Thema „An was denken wir, wenn wir an NRW denken“, der viele Fragen rund um die Gewaltenteilung, das Verfahren zum Beschluss neuer Gesetze sowie den Ablauf und Aufbau einer Plenarsitzung aufklären konnte. Gleich im Anschluss wurde die Stufe in „Fraktionen“ aufgeteilt und es wurden weitere Rollen wie die der Ministerpräsidentin verteilt. Dies diente zur Simulation einer echten Plenarsitzung, in welcher Schüler bereits vorbereitete Reden zum Thema „Wahlrecht ab Geburt“ hielten.

Weiter ging es mit einer spannenden Fragerunde mit der CDU-Abgeordneten Romina Plonsker, die uns für viele Fragen rund um ihren persönlichen Werdegang, den Alltag einer Abgeordneten und die Politik der CDU zur Verfügung stand. Außerdem konnten auch viele Fragen rund um Thema Frauen in der Politik oder die Vereinbarung von Familie und Beruf besprochen werden.

Am Ende des Tages durften wir uns noch kurz den Sitzungssaal ansehen, um einen Eindruck zu bekommen, da dieser an dem Tag der Besichtigung aufgrund eines Debattierwettbewerbs leider belegt war.

Alles in allem danken wir allen Beteiligten für diese Spannende Erfahrung und hoffen, dass die uns folgenden Stufen ebenso viel Spaß haben werden wie wir.

Lena Lutter, EF

Nach oben scrollen