Wer braucht schon neue Freunde, wenn man virtuell vernetzt ist?

Theatervorstellung in der Schule

Wer braucht schon neue Freunde, wenn man bestens virtuell vernetzt ist, so dass man jederzeit mit seinen Top – Freunden „reden“ – oder noch besser – zocken kann?“ Diese Frage stellt sich Jess, ein 16- jähriger Junge, der  schon einiges hinter sich hat und aus diesem Grund beschließt, sich an der neuen Schule aus allem herauszuhalten.

Die Mädchen kommen seinem Vorsatz jedoch schnell in die Quere: das attraktive Gucci-Girl Vanessa, die mit ihrer Clique in der Schule tonangebend ist, und Chris, die seine Leidenschaft für Computerspiele teilt, gleichzeitig aber von Vanessa und ihrer Clique schikaniert und mit peinlichen Handyvideos extrem unter Druck gesetzt wird. Als Jess sich für eine Seite entscheiden muss, droht die Situation zu eskalieren…

Am Montag, den 24. März haben sich die Jahrgangsstufen 6 und 7 dem Theaterstück „upDATE: R@ausgemobbt 2.0“ gewidmet, um sich thematisch dem Themenfeld Cybermobbing und Ausgrenzung zu stellen.

 

gebannt verfolgen die 6. und 7. Klassen das Theaterstück

Nach der Aufführung wurde gemeinsam diskutiert, die Handlung reflektiert und es wurde gemeinsam mit der Theatergruppe „Comic On!“ entwickelt, wie man sich in solchen Fällen verhalten sollte.

Wer Genaueres über das Theaterstück erfahren möchte, findet hier (https://www.comic-on.de/wp-content/uploads/2022/08/Flyer-RAUSGEMOBBT-2.0-1.pdf) weitere Informationen.

D. Ostendorf

Nach oben scrollen