Deutscher Gründerpreis 2025 – vier Teams des Silverberg-Gymnasiums unter den besten 50 Deutschlands

Eco Genius im Bundesfinale

Auch im Jahr 2025 haben wieder Teams des Silverberg-Gymnasiums am Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Wettbewerb mit kreativen Ideen und guter Geschäftsplanung bereichert. Ihre Ideen umfassten hierbei ergonomische Schreibtische, Gewürzspender, KI-gestütztes Storytelling, stromerzeugende Bodenplatten und Apps, die ein nachhaltiges und gesundes Leben unterstützen.

Team Green Step: Linus Hamacher, Judith Wüstenhagen und Thea Schiffer

Von den 7 Teams des Silverberg-Gymnasiums schafften es 4 unter die 50 besten Deutschlands von über 700 teilnehmenden Teams. Das Team Pocket Spice der Schüler Jamie Fedder, Henri Fritzsche und Konrad Olpen belegte Platz 48, das Team FairAnstaltung der Schülerinnen Isabelle Abts, Maite Kaske und Johanna Schmitz wurde 41., Linus Hamacher, Thea Schiffer und Judith Wüstenhagen mit Green Step 14. und Jan Könen, Annika Schiffer und Luis Spohr erreichten als Team Eco Genius sogar das Bundesfinale in Frankfurt, wo sie auf der Bühne vor laufender Kamera überzeugend ihre Geschäftsidee präsentierten und als jüngstes Finalteam Platz 8 belegten.

 

Team Eco Genius: Jan Könen, Annika Schiffer und Luis Spohr 

Auf Institutsebene der Kreissparkasse Köln belegten die Teams Eco Genius und Green Step die Plätze 1 und 2 und werden am 03.07 zusätzlich als zwei der besten Teams des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes in Schloss Eller in Düsseldorf ausgezeichnet.

 

N. Paeßens

Nach oben scrollen