Une excursion à Liège

Am Freitag, dem 27.06.2025, fuhren 69 gut gelaunte Französischschüler*innen der 8. Klasse in Begleitung ihrer Französischlehrerinnen Frau Rader, Frau Wrobel und Frau Vosen sowie der Referendarin Frau Merdan nach Lüttich. Dort hatten sie zunächst die Gelegenheit während einer Stadtführung die Geschichte der belgischen Stadt näher kennenzulernen. So spazierten sie vorbei an der Stiftskirche Saint Barthélémy zum Museumskomplex Grand Curtius und dann über die Straße Hors-Château mit ihren denkmalgeschützten Häusern und seitlichen Sackgassen zum Palast der Fürstbischöfe. Das Highlight der Führung war sicherlich die Treppe Montagne De Bueren, die mit ihren 374 Stufen so manche/n Silverberger*in später am Tag noch zu sportlichen Höchstleistungen herausfordern würde.

Nach der Stadtführung hieß es „Bonjour, les Liégeois!“. Die Achtklässler*innen führten in der Lütticher Innenstadt Interviews mit Passanten durch und erprobten so ihre Französischkenntnisse. Natürlich wurde auch ein bisschen geshoppt oder Lütticher Delikatessen wie Waffeln und Pommes genossen.

 

I. Vosen

Nach oben scrollen