Silverberg-Schülerinnen eröffnen den Erlebnistag Geodäsie 2025 in Bochum

Von Drohnen, Laserscannern und einem Roboterhund…

Was haben Tatorte, Klimaschutz und ein Roboterhund gemeinsam? – Genau: Sie alle gehören zum Berufsfeld Geodäsie! Am 8. Juli 2025 durfte unsere damalige 10d (jetzt EF) live erleben, wie vielseitig Vermessungstechnik ist – beim Erlebnistag Geodäsie an der Hochschule Bochum.

Bühne frei für Lena, Lara und Nike

Ein echtes Highlight gleich zum Auftakt: Lena und Lara Heuser sowie Nike Lutter durften ihr preisgekröntes Video aus dem Wettbewerb ScienceTube Rhein-Erft 2024 vorstellen. Mit ihrem Film über den Beruf der Vermessungstechnik hatten sie im letzten Jahr den 3. Platz geholt – und nun standen sie bei der feierlichen Eröffnung des Erlebnistages neben NRW-Innenminister Herbert Reul, Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens und vielen weiteren Ehrengästen auf der Bühne und eröffneten so die Veranstaltung.

Nicht nur ihr Video wurde gezeigt – die drei Schülerinnen wurden auch direkt zu ihrem Projekt befragt: Wie sind sie auf das Thema gekommen? Was hat sie überrascht? Und was hat am meisten Spaß gemacht? Souverän beantworteten sie die Fragen und machten deutlich, dass Geodäsie weit mehr ist als „nur Kartenzeichnen“. Ein großer Auftritt – und ein unvergesslicher Moment für die drei Schülerinnen.

Geodäsie zum Anfassen

Nach dem offiziellen Teil hieß es dann für die gesamte 10d: Mitmachen!

29 Mitmachstationen warteten auf die Klasse – von Drohnenflügen über Laserscanner bis zu GPS-Experimenten.
Sogar ein Roboterhund zeigte, wie man Gebäude und Einsatzorte sicher vermisst.
Und spätestens als klar wurde, dass Geodäsie auch bei Kriminalpolizei, Klimaschutz und Katastrophenhilfe im Einsatz ist, war allen klar: Das ist kein Nischenjob, sondern Hightech für die Gesellschaft.

Unser Fazit: Geodäsie ist spannender, als viele dachten – und garantiert kein Beruf, bei dem man nur mit Zollstock und Klemmbrett im Regen steht. Wir sind stolz auf unser ScienceTube-Team und danken der Hochschule Bochum sowie der Kampagne geodäsie.nrw für diesen besonderen Tag.

Mehr Eindrücke gibt es hier auf der Seite der Hochschule Bochum:
https://www.hochschule-bochum.de/aktuelles/n/erlebnistag-geodaesie-2025-in-bochum/

Nach oben scrollen