Antidiskriminierungstag am Silverberg-Gymnasium: Ein starker Tag gegen Sexismus

Am 10. Juli fand am Silverberg-Gymnasium der diesjährige Antidiskriminierungstag statt – mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Thema Sexismus. Einen ganzen Schultag lang setzten sich die Schülerinnen aller Jahrgänge gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen intensiv mit verschiedenen Facetten dieses wichtigen Themas auseinander.

Die inhaltlichen Zugänge waren dabei so vielfältig wie kreativ: Von der Frage „Was sind meine Grenzen?“ über Sexismus in Werbung und Filmen, das Erkennen und Reflektieren von Vorurteilen bis hin zum selbstbestimmten Leben – jede Klasse näherte sich dem Thema auf ihre eigene Weise. Ziel war es, Bewusstsein zu schaffen, zur Selbstreflexion anzuregen und klare Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.

Für eine besonders angenehme Atmosphäre in den Pausen sorgte Herr Kovermann gemeinsam mit der Schulband und dem Blasorchester. Mit Musik, guter Laune und einem offenen Miteinander wurde der Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Ein erfolgreicher Projekttag geht zu Ende – mit vielen Denkanstößen und wertvollen Gesprächen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Kolleginnen, die diesen Tag mit viel Engagement vorbereitet und begleitet haben. Ein besonderer Dank gilt Herrn Kovermann und allen beteiligten Musikerinnen, die mit ihrer Musik das Gemeinschaftsgefühl an unserer Schule gestärkt haben.

Gemeinsam für mehr Respekt, Gleichberechtigung und ein diskriminierungsfreies Miteinander – auch über diesen Tag hinaus.

Nach oben scrollen