Distanzlerntag am 09. Mai 2025 – Lernen und Arbeiten in einer digitalisierten Welt

Am Freitag, den 09. Mai 2025, findet an unserer Schule ein Distanzlerntag statt. Der Termin wurde durch die Schulkonferenz beschlossen und dient als gezielte Übungseinheit zur Förderung digitaler Kompetenzen sowie zur Vorbereitung auf das Lernen und Arbeiten in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Der Unterricht wird an diesem Tag ausschließlich online über unsere bekannten Plattformen wie Moodle und BigBlueButton durchgeführt.

Ziele des Distanzlerntags:

  • Förderung digitaler Kompetenzen (z. B. Selbstorganisation, Medienkompetenz, Kommunikation),

  • Optimierung der digitalen Lernstrukturen,

  • Stärkung sozialer Interaktion im digitalen Raum,

  • Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften im digitalen Kontext.

Der Distanzlerntag wird in Kombination mit dem erweiterten Elternsprechtag durchgeführt, wodurch zusätzlicher Raum für Austausch, Beratung und individuelle Gespräche entsteht.

Wichtige Hinweise:

  • Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind über ein geeignetes Endgerät mit Internetzugang verfügt.

  • Bei Bedarf an einem Leihgerät oder zur Anmeldung für die Notbetreuung in der Schule wenden Sie sich bitte ab dem 28. April 2025 direkt an die jeweilige Klassenleitung.

  • Rückmeldungen sollten möglichst zeitnah, spätestens bis Montag, den 05. Mai 2025, erfolgen, um eine verlässliche Planung zu ermöglichen.

Für weitere Fragen stehen die Klassenleitungen sowie die Schulleitung gerne zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Thomas Schmidt

Nach oben scrollen