150 Silverberg-Kängurus waren dabei!

Welche ist der fünf Lösungen war die jeweils einzig richtige für die 24 bzw. 30 Känguru-aufgaben?
Das große Känguru-Paket aus Berlin mit Ergebnissen und Auswertungen kam Anfang Juni zusammen mit dem „Preis für alle“ und den Broschüren für Klasse 5-7 sowie den besonderen Preisen für die Platzierten. Mittlerweile sind alle Preise verteilt.
Die mit Spannung erwartete Auswertung
Besondere Preise erhielten für einen
1.Platz: Lucas Quadflieg (7d)
2.Platz: Eric Wang Xu (5a), Yannik Rüttgers (5c), Lukas Klee (7a), Louisa Kremer (7c)
3.Platz: Luca Graf (5a), Josephine Ackermann (5c), Maxim Meyer(6c), Arman Sahakyan (6c), Lucie Lin (6d), Helena Kremer (7a).
Den weitesten Känguru-Sprung mit 19 (von 24) aufeinanderfolgenden richtigen Antworten schaffte Eric Wang Xu aus der 5a.
Die Ehrungen erfolgte durch die Mathematiklehrer:innen im Unterricht.
Die Preisgrenzen sind in jeder Jahrgangsstufe abhängig von den erzielten Punkten aller Teilnehmer und daher in jeder Jahrgangsstufe anders.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer:innen, die sich am Känguru-Tag mit diesen besonderen Knobelaufgaben beschäftigt haben.
Der nächste Känguru-Wettbewerb wird wieder am traditionellen Känguru Tag sein – dem dritten Donnerstag im März 2026.
Monika Linden



