Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,
ab heute ist unser digitales Angebot um eine APP erweitert, welche insbesondere die Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft erleichtern und Organisation von schulischen Prozessen digital unterstützen soll.
Hierzu erhalten Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9) und deren Eltern im Laufe des Tages 02.10.20 Ihre persönlichen Zugangsdaten per Email. Sollten diese Zugangsdaten nicht eingegangen sein, können unter folgendem Kontakt (Herr P. Schütz ) die Zugangsdaten erfragt werden.
Die Ausführung der APP ist nicht an ein mobiles Endgerät (Smartphone etc.) gebunden, sondern kann auch am Desktop im Browser erfolgen.
Für die erste Phase (bis 24.11.20) planen wir die Verteilung der App an die Schulgemeinschaft (Ausgabe der Zugänge), die Prüfung der APP-Module auf Alltagstauglichkeit durch die Schulgemeinschaft und eine Evaluation der APP am Ende des Zeitraums.
Die SchulAPP bietet zu Beginn die Module:
- Nachrichten,
- Termine,
- Vertretung (erst ab 02.11.20 aktiv),
- Hausaufgaben (wird nicht aktiviert),
- Stundenplan,
- Infos,
- Bilder,
- Videounterricht,
- Elternsprechtag und
- Krankmeldung.
Weitere allgemeine Hilfestellungen finden Sie beim Anbieter der SchulAPP.
Einen guten Start und viele Grüße
Herr T. Schmidt