Einsatz digitaler Endgeräte im Präsenz- und Distanzunterricht ab Jahrgangsstufe 9

Hinweis:

Digitale Endgeräte werden im Silverberg-Gymnasium optional erst ab der Jahrgangsstufe 9 im Präsenz- und/oder Distanzunterricht genutzt.

Dabei ist die Verwendung digitaler Endgeräte im Präsenzunterricht für Lehrerinnen und Lehrer und ebenso für Schülerinnen und Schüler weder verpflichtend noch entsteht ein Nachteil für Schülerinnen und Schüler, welche ohne digitales Endgerät am Präsenzunterricht teilnehmen.

Unsere Empfehlungen haben indes das Ziel, dass alle Lernangebote und Lernaktivitäten browserbasiert angeboten und wahrgenommen werden können.

Dies soll ermöglichen:

  • Unabhängigkeit von Betriebssystemen,
  • eine große Auswahl an möglichen Endgeräten bei der freiwilligen Anschaffung seitens der Eltern und Schülerinnen und Schüler,
  • Chancengleichheit von Schülerinnen und Schülern unabhängig vom Einkommens- und Bildungsniveau der Eltern,
  • einheitliche und vereinfachte technisch-didaktische Unterstützung durch Lehrerkräfte erst ab der Browserebene.

Bezüglich der technischen Konfigurationen sollte das Endgerät so ausgestattet sein, dass es  Medien optimiert dargestellt und online-Aktivitäten ermöglicht. Daneben ist eine Stifteingabe am Endgerät erforderlich.

Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Versicherung bei Diebstahl und Beschädigungen.

Herr T. Schmidt
Nach oben scrollen