Kunst als Differenzierungsfach
In den Klassen 8 und 9 wird zusammenhängend gearbeitet. Die unten angegebenen Unterrichtsinhalte werden in der 8 eingeführt und in der 9 vertieft.
Allgemein soll die optische Wahrnehmungsfähigkeit geschult werden, besonders die räumlichen Zusammenhänge geklärt und Proportionen erfasst werden.
Zeichnen | Freihandzeichnen, z. B. anatomische Studien |
Malen | Maltechniken/ Malgründe/ Malmittel; Mischtechniken |
Plastisches Gestalten | Figürliche Plastik, auch im Zusammenhang mit Alltagsdesign |
Design | Alltagsdesign; Schmuck, Kleidung, Möbel |
Kulissenbau | Unterstützung der Theater- und Musikaufführungen am Gymnasium |
Neue Medien | Bildbearbeitung am PC; evtl. Kameratechnik, Videoclip |
Druckgraphik | Hochdruck- (z.B. Holzschnitt) oder Tiefdruckverfahren (z.B. Kaltnadelradierung) |
Theorie | Werkbeschreibung, bildnerische Mittel erkennen bei Kunstwerken und eigenen Arbeiten; Fachvokabular |
Von den 2 Klassenarbeiten pro Halbjahr kann eine Klassenarbeit pro Jahr durch eine künstlerisch-praktische Hausarbeit ersetzt werden.
Diese Ausführungen zum Fach Kunst als Differenzierungsfach können Sie auch als Pdf-Datei herunterladen