Ansprache des Schulleitungsteams am 10. Februar, 11 Uhr
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
alle an der Schule tätigen Personen,
als Schulleitungsteam des Silverberg-Gymnasiums und im Namen der Schulleiterin, Maria Paessens, wenden wir uns an alle, die jetzt in der Schule sind. Das Ausmaß und der Schrecken der Erdbebenkatastrophe vom 6. Februar, die große Gebiete der Türkei und des Norden Syriens getroffen hat, erschüttern uns alle.
Täglich steigt die Zahl der Menschen, die in bitterer Kälte nur noch tot aus den Trümmern geborgen werden können. Nach Medienberichten ist derzeit von mehr als 21.000 Toten und Zehntausenden Verletzten auszugehen und noch immer werden tausende Menschen vermisst.
Die intensiven Bergungsarbeiten dauern an und es wird Monate, wenn nicht Jahre dauern, die zerstörten Städte wiederaufzubauen. Aber vor allem geht es derzeit nun darum, noch Menschenleben zu retten und die Überlebenden in den winterlichen Bedingungen medizinisch und mit allem Notwendigen zu versorgen. Die Rettungskräfte und Ärzte leisten vor Ort die dringend nötige Hilfe, ohne die die Zahl der Toten noch um ein vielfaches größer wäre. Die Helfer tun das Menschenmögliche, um Verschüttete zu retten.
Unser tief empfundenes Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt denjenigen, die Familienangehörige, Freunde und Bekannte betrauern. Zwischen Nordrhein-Westfalen und der Türkei, aber auch hier bei uns in Bedburg gibt es viele familiäre und freundschaftliche Verbindungen.
Auch aus Syrien sind in den vergangenen Jahren viele Menschen zu uns gekommen, die noch Verwandte und Freunde in den betroffenen Regionen haben.
Noch ist nicht ausgeschlossen, dass auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule, des Silverberg-Gymnasiums, um Freunde und Verwandte im Katastrophengebiet bangen oder vom Verlust eines in der verwüsteten Region lebenden Angehörigen betroffen sind. Auch Bedienstete der Stadt, die in unserer Schule arbeiten, haben möglicherweise Beziehungen in die Türkei oder nach Syrien, und trauern oder hoffen noch.
Als Silverberg-Gymnasium wollen wir noch in diesem Schulhalbjahr auch aktive Hilfe leisten, indem wir durch einen Spendenlauf Geldspenden sammeln. Die dann erlaufene Summe wird das Silverberg-Gymnasium einer gemeinnützigen Hilfsorganisation zur Verfügung stellen. Entsprechende Vorbereitungen haben bereits begonnen.
Als Zeichen unserer Verbundenheit möchten wir als Schulleitungsteam nun alle bitten, sich jetzt für eine Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der Erdbebenkatastrophe von den Plätzen zu erheben und für eine Minute Stille zu halten.
Wir tun dies zeitgleich mit allen Schulen in Nordrhein-Westfalen.
Wir wollen nun der Opfer gedenken, erheben uns von den Plätzen und werden still.
siehe auch Homepage der Stadt Bedburg:
https://www.bedburg.de/Unsere-Stadt/Aktuelles-aus-Bedburg.htm/Aktuelles/Schweigeminute-des-Silverberg-Gymnasiums-fuer-Erdbebenopfer-in-der-Tuerkei-und-Syrien.html?