Über eine Millionen Schüler*innen haben dieses Jahr bei der bundesweiten Juniorwahl teilgenommen. Auch das Silverberg-Gymnasium mit der Fachschaft Sozialwissenschaften hat sich mit den Politik-Klassen/Kursen ab Jahrgangsstufe 7 in der Ausübung des wichtigsten Rechts in einer Demokratie geübt. Das Selbstlernzentrum wurde so für zwei Wochen zum Wahllokal mit Wahlkabinen und Wahlurne – Demokratie zum Anfassen! Die Auszählung der über 450 gültigen Stimmzettel übernahmen die jeweiligen Wahlvorstände in den Kursen – und die Ergebnisse sind nun veröffentlicht. Die detaillierte Wahlanalyse kann in der Eingangshalle begutachtet werden. Es lohnt ein genauer Blick darauf, da hier vielleicht die Trends der Zukunft ablesbar sind.
M. Articus