Was hat Netflix und die Vorlieben für Serien mit Mathematik zu tun? Warum erscheinen auf unseren Websites immer für uns interessante Werbungen?
Diesen Fragen zur Verwendung von Empfehlungssystemen mussten die Schüler*innen unserer beiden Teams für das Bonner Mathematikturnier nachgehen und sich für die Erarbeitung der mathematischen Zusammenhänge durch ein 34seitiges Vorbereitungsmaterial kämpfen. Leider blieben uns dafür nur knapp zwei Wochen Zeit und das mitten in der Klausurphase. Die Teams waren aber immer guter Dinge und hatten am Wettbewerbstag viel Spaß miteinander und freuten sich auch über kleine Erfolge.
Wie im letzten Jahr fand der Wettbewerb für uns als Videokonferenz in der Schule statt, gut organisiert vom Lehrerteam Frau Linden, die die Gesamtorganisation hatte und die Teams vor Ort betreute, sowie Herrn Heidtmann und Herrn Rosenbaum, die als Juroren anderer Teams eingesetzt waren.
Für das leibliche Wohl wurden wir unterstützt vom Förderverein, der Brötchen und Familienpizzen sponserte, die bis auf den letzten Krümel von den Teams verputzt wurden – Mathematik macht hungrig!
Unsere Teams
Team 1: Max Ehlen, Clara Hintzen, Mara Horstmann, Julia Marx, Hannah Wergen (alle EF)
Team 2: Jennifer Gutsche, Jonas Volk ((EF), Jannis Buschmann, Eva Glaser, Daniel Wesemann (Q1)


