Känguru-Wettbewerb 2023

150 engagierte Teilnehmer am Silverberg-Gymnasium

 

Am 16.03.2023 knobelten 150 Silverberg-Kängurus in sechs Klassenräumen an den diesjährigen Känguru-Aufgaben. Mit Ausnahme der Q2 nahmen alle Jahrgangsstufen teil, einzelne Klassen und der Q1 LK2 Mathematik sogar fast vollständig.
Mit Spannung wurde die Auswertung erwartet, die uns wie immer Ende Mai erreichte. Die Ehrung der Teilnehmenden und besonders Platzierten fand in den einzelnen Klassen durch die Mathematiklehrer:innen statt.
Alle Teilnehmenden erhielten den „Preis für alle“ , in diesem Jahr „Palavini – eine Entdeckungsreise im Puzzle-Meer“ und Urkunden, die Klassen 5, 6 und 7 außerdem die Broschüre „Mathematik mit dem Känguru“ – ab Klasse 8 gibt es sie nur noch online zum eigenen Download.
Zusätzlich gab es 12 Preise für diejenigen, die in ihrer Jahrgangsstufe die Preisgrenze erreicht haben sowie das Känguru-T-Shirt für den weitesten „Kängurusprung“.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden, die sich mit diesen kreativen Knobelaufgaben auseinandergesetzt haben und natürlich ganz besonders den 12 Preisträger:innen, davon gehen jeweils drei in die 5a und in die 5c!

1. Preis: Helena Kremer (5a), Annika Cremer und Louisa Kremer (5c)
2.Preis: Felix Hauswald und Lukas Klee (5a), Borislav Ganchev und Joel Nüsser (9a)
3.Preis: Flora Muckel (5c), Lucas Quadflieg (5d), Philipp Ackermann (6e), Jamal Gayr (7c) und Jannick Platzbecker (Q1)

 

Weitere Informationen zu Aufgaben, Lösungsbuchstaben, Preisgrenzen des Wettbewerbs 2023 finden sich auf der Homepage des Känguru-Wettbewerbs http://www.mathe-kaenguru.de/.

Der Känguru-Wettbewerb findet 2024 aufgrund der frühen Osterferien nicht am traditionellen 3. Donnerstag im März, sondern erst nach den Osterferien, am 18.April 2024 statt.
Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen über die Mathematiklehrer:innen ab Mitte Januar 2024.

M. Linden

 

Ehrung 5b

Ehrung 5d

Mathe LK 2 aus der Q1

ganz schön schwierig, diese Aufgaben!

Nach oben scrollen