Fotostrecke – Austauschgruppe des Silverberg-Gymnasiums an der Partnerschule in Kozy
Bericht folgt.
Tag 1: Begrüßung in der Schule durch die Schulleiterin des Lyzeums, Frau Alina Nowak, und den Bürgermeister von Kozy.

Alte Paare treffen sich wieder, neue entstehen. Kennenlernen unter dem Motto
„Freundschaft durch Begegnung“

Präsentation im Park

Der Gingko-Baum ist das Symbol des Austauschs

Glück mit dem Wetter beim Wandern in den Beskiden

Tag 2: Krakau, Kasimierz, der alte Stadtteil, mit Besuch der Synagoge und des jüdischen Friedhofs

Die alte Hauptstadt Polens: Krakau mit dem Wawel

Zeit für Späße

Krakau – Marktplatz, Tuchhalle und Marienkirche

Intensität und angeregte Diskussionen

Tag 3: Zabrze Bergwerk am Vormittag, Bielsko-Biala am Nachmittag

Tag 4: Schuljubiläum in LO Kozy, unserer Partnerschule. Die Schulleiterinnen des Erftgymnasiums, Frau Annette Rabeler, und des Silverberg-Gymnasiums, Frau Maria Paeßens, bei der Schulführung im Lyzeum. Mit einem fröhlichen „Happening“ im Park feiert die Schule das Jubiläum.

Am Abend: Höhepunkt war die Feier mit doppeltem Anlass: zum 30jährigen Schuljubiläum und wegen des ersten Besuchs einer Austauschgruppe in Kozy im jahr 2003. Jamie an der Gitarre und Johanna (beide Q1) rocken die Feier mit „Valerie“ von Amy Winehouse

Tag 5: Auschwitz. Bedrückend, erschütternd.

Gedenken an die unzähligen unschuldigen Opfer an der Rampe von Auschwitz

Bei den Gaskammern und in den Baracken von Auschwitz ist jeder mit sich allein. Maria Paeßens, die Schulleiterin, an den Ruinen des Krematoriums 2.

Der Auftrag an uns: tragt Verantwortung, gestaltet die Gegenwart. Lagerfeuer, Singen und gemeinsames Tanzen sind ein perfekter Anfang.
