Erfolgreicher CleanUp-day am Silverberg-Gymnasium: Ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Zusammenarbeit

Am CleanUp-day am 4. Oktober zeigte unsere Schulgemeinschaft wieder einmal, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Dank des halbsonnigen Herbstwetters und dem hohen Engagement von Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrkräften war die Aktion ein voller Erfolg – so zeigte sich Bedburg am Ende des Tages müllfrei.

 

Besonders hervorzuheben ist die tolle Zusammenarbeit im Kollegium. Lehrkräfte unterstützten sich gegenseitig und standen den Schülerinnen und Schülern motivierend zur Seite. Eine Lehrerin baute zur Unterstützung und Entlastung ihrer Klasse einen fahrbaren Mülleimer. Auch die Kooperation zwischen der Oberstufe und den jüngeren Klassen war vorbildlich. Die Älteren übernahmen zum Beispiel organisatorische Aufgaben, halfen den Jüngeren tatkräftig beim Sammeln und sprachen disziplinarische Worte, um die Motivation hochzuhalten und den reibungslosen Ablauf in den Klassen zu gewährleisten.

 

Beeindruckend war auch die engagierte Arbeit der sechsten und siebten Klassen. Mit viel Motivation und in beeindruckendem Tempo machten sie sich an die Säuberung des Schulgeländes und der umliegenden Bereiche. Eine sechste Klasse säuberte die Heizungen der Schule, indem sie mühselig und ausdauernd Müll aus den kleinen Ritzen der Heizungen zog. Eine Müllsammelgruppe einer siebten Klasse machte sich zur Aufgabe, die Straßen von Zigarettenresten zu befreien und der eigenen Klasse bewusst zu machen, inwiefern „Kleinmüll“ die Umwelt belastet. Ein weiterer Höhepunkt war das Säubern der Dreifachhalle, durchgeführt durch die Handball-AG und Mittelstufenschülern. Unter anderem wurden Bodenmarkierungen händisch abgetragen und durch neue ersetzt.

 

 

Das gemeinschaftliche Müllsammeln brachte einige überraschende Funde ans Licht. Neben gewöhnlichem Müll stießen die Gruppen auf größere und ungewöhnliche Gegenstände wie alte Fahrräder, ganze Möbelstücke, Laptops und Feuerlöscher. Die Fahrzeuge des Bedburger Bauhofs mussten mehrmals anrücken, um die Funde abzutransportieren.

 

Die Aktion fand auch bei den Bürgerinnen und Bürgern von Bedburg großen Anklang. Viele Anwohner bedankten sich. Ein Anwohner zeigte sich so begeistert von der Sammelgruppe einer sechsten Klasse, dass er diese sogar mit einer spontanen finanziellen Belohnung bedachte – eine tolle Anerkennung für den Einsatz unserer Schüler!

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für diese gelungene Aktion und freuen uns auf viele weitere solcher gemeinschaftlichen Projekte, die unsere Umwelt sauberer und unsere Schulgemeinschaft noch stärker machen.

 

N. Vo

Mehrere mit Müll gut gefüllte Container sind am Ende gesammelt worden

Spektakulärer Fund: Straßenbegrenzungspfahl

Nach oben scrollen