Thomas Schmidt

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler, am Silverberg-Gymnasium ist seit zwei Jahren ein Lerncoaching etabliert, als ein schulisches Angebot, mit Unterstützung engagierter Lerncoaches Lernprobleme unterschiedlichster Art anzugehen. Das […]

Der Präsenzunterricht beginnt am 22.2.2021 im Wechselmodell. Das Wechselintervall ist täglich. Das bedeutet, dass die Schüler und Schülerinnen jeden zweiten Tag am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen. Selbstverständlich ist die

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, für die heutige Nacht von Sonntag auf Montag hat der Deutsche Wetterdienst für NRW erneut eine Warnung vor Sturmböen bzw. orkanartigen Böen herausgegeben. Nach

Liebe  Viertklässler*innen, liebe Eltern, wie wir bereits mitgeteilt haben, mussten wir unseren Infotag erneut verschieben. Ob wir Sie und euch dann im Januar des kommenden Jahres hier bei uns im

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium, unser digitales Angebot ist nun um die SchulApp erweitert, welche insbesondere die Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft erleichtern und Organisation von schulischen Prozessen

Im Rahmen des DigitalPakts Schule können Schülerinnen und Schülern des Silverberg-Gymnasiums, welche einen Bedarf an mobilen Endgeräten haben, von der Schule ausgestattet werden. Dabei handelt es sich um Leihgeräte. Hierzu

Liebe Eltern der fünften Klassen, angesichts der sich weiter verschlechternden Infektionslage und auf mehrheitlichen Wunsch der Eltern findet die Fahrt zur Freusburg in der kommenden Woche nicht statt, sondern sie

Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen, bereits seit dem 22.10.20 informieren wir auf unserer Homepage über die „Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Herbstferien„, worin im Kern mitgeteilt wird, dass die

Alle Führungen sind derzeit belegt. Bitte senden Sie für weitere Informationen und Möglichkeiten eine Mitteilung.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium, ab heute ist unser digitales Angebot um eine APP erweitert, welche insbesondere die Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft erleichtern und Organisation von schulischen

Prolog Begrüßung durch die Schulleiterin Maria Paeßens Rede des Bürgermeisters Sascha Solbach Teil 1 Teil 2 Rede des Elternvertreters Frank Bletgen Rede der Beratungslehrer Anneke Aldenkrichs und Stephan Ratzlaff Zeugnisausgabe

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir alle haben drei anstrengende und teilweise bedrückende Wochen der Schulschließung, der Verunsicherung und Angst, der Einschränkung von Kontakten und

Liebe Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Klassen, gerade in der jetzigen Zeit, in der ihr zuhause seid, ist es sicher schön, gedanklich auf Reisen zu gehen und in

Nach oben scrollen