Die Stadt Bedburg und das Silverberg-Gymnasium präsentieren vom 28. Oktober bis zum 7. November 2025 die Fotoausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ in der Eingangshalle des Gymnasiums (Eichendorffstraße 1). Interessierte können diese an den Veranstaltungstagen zwischen
Das Bedburger Silverberg-Gymnasium wurde für sein herausragendes Engagement im Bereich Digitalisierung als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Für die Ehrung reisten Vertreterinnen und Vertreter des Bedburger Gymnasiums zum Heinz Nixdorf Museumsforum nach
Ein voller Erfolg für die 9b des Silverberg-Gymnasiums Bedburg! Unsere Schüler Max, Finn und Jakob haben beim diesjährigen ScienceTube-Wettbewerb Rhein-Erft mit ihrem selbstproduzierten Video über den Beruf des Veranstaltungstechnikers den zweiten Platz belegt – und damit ein Preisgeld von 500
Die vier Schülerinnen Leonie Steinberg (EF), Finja Riedl (10c), Maryn Pacheco Rioja (EF) und Elisabeth Grahn (EF) haben vor den Sommerferien die französischen Delf-Prüfungen in den Niveaus A2 und B1
Foto: Sergei Magel (HNF) Staatssekretär Mauer würdigt 236 herausragende NRW-Schulen in MINT und Digitalisierung MINT-Gigant: Insgesamt 236 Schulen aus NRW wurden für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
5aKlassenleitung: Frau Vieth-Becker und Herr Wissing 5b Klassenleitung: Frau Kopan und Herr Paeßens 5c Klassenleitung: Frau Nentwig und Herr Wrede 5dKlassenleitung: Frau Dietrich und Herr Articus 5e Klassenleitung: Frau Janowitz und Herr Bodewig
Vom 18. bis 19. September 2025 besuchten vier Europabotschafter/-innen gemeinsam mit Herrn Articus die Botschafterkonferenz in Langerwehe.Während der Konferenz hatten wir die Gelegenheit, uns mit Botschafter:innen von elf anderen Schulen
Lesung von Maja Nielsen am Silverberg-Gymnasium Am 11. September fand in der 3. und 4. Stunde eine besondere Lesung für die 9. Klassen des Silverberg-Gymnasiums statt. Die
Am 10. Juli fand am Silverberg-Gymnasium der diesjährige Antidiskriminierungstag statt – mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Thema Sexismus. Einen ganzen Schultag lang setzten sich die Schülerinnen aller Jahrgänge gemeinsam mit
Am Dienstag, den 2. September 2025, fand in der Aula des Silverberg-Gymnasiums der Informationsabend zur geplanten Smartphone-Auszeit statt. Zahlreiche Eltern sowie Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung und nutzten die