Bei sonnigem Wetter konnte am Dienstag, dem 08. Juli, das Sportfest der 7. und 8. Klassen stattfinden. Gut gelaunt kämpften die Schülerinnen und Schüler in den Sportarten Brennball und Fußball
150 Silverberg-Kängurus waren dabei! Welche ist der fünf Lösungen war die jeweils einzig richtige für die 24 bzw. 30 Känguru-aufgaben? Das große Känguru-Paket aus Berlin mit Ergebnissen und Auswertungen kam
Am 4. Juli fanden Abiturgottesdienst und Abiturfeier im Schloss Bedburg statt. Das Silverberg-Gymnasium gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen!
Mit allergrößtem Bedauern wurde heute Lena Schäfer vom Lehrerrat, ihren Fachschaften und der Schulleitung verabschiedet. Frau Schäfer, die sich selbst als „Zögling des Silverberg-Gymnasiums“ bezeichnet – sie war schon als
Am Freitag, dem 27.06.2025, fuhren 69 gut gelaunte Französischschüler*innen der 8. Klasse in Begleitung ihrer Französischlehrerinnen Frau Rader, Frau Wrobel und Frau Vosen sowie der Referendarin Frau Merdan nach Lüttich.
Eco Genius im Bundesfinale Auch im Jahr 2025 haben wieder Teams des Silverberg-Gymnasiums am Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Wettbewerb mit kreativen Ideen und guter Geschäftsplanung
Im Rahmen des Differenzierungskurses Jahrgang 9 – unter der Leitung von Frau Lausberg und Frau Müller – haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit Henrik Ibsens dramatischem Gedicht Peer
Lachen, Lernen und interkulturelles Verstehen Am 24. Juni 2025 erlebte das Silverberg-Gymnasium eine besondere Premiere: Erstmals fand eine englischsprachige Stand-Up-Comedy-Show in der Aula der Schule statt. Comedians aus den USA,
Nachdem der Kunstwettbewerb unter der Leitung von Frau Janowitz und Frau Wrobel im vergangenen Jahr erstmals mit großem Erfolg stattfand, ging SilverArt nun in die zweite Runde. In diesem Jahr
senden die Französisch-Kurse der 10. Klasse unter Begleitung von Barbara Milde, Kerstin Esser, Deniz Kopan und Annick Aderhold an die Schulgemeinschaft.
Am vergangenen Samstag zeigte das Silverberg-Gymnasium einmal mehr, dass hier nicht nur gelernt, sondern auch großartig gefeiert werden kann – und das selbst bei hochsommerlichen Temperaturen und einem überraschenden Gewittereinbruch!
Demokratie erleben auf der Bühne Ein Theaterworkshop zur Demokratieförderung für die Jahrgangsstufe 9 Am Montag, den 26. Mai, fand an unserer Schule ein außergewöhnlicher Theaterworkshop für die Jahrgangsstufe 9 statt.
Gemeinsam gegen Antisemitismus und Rassismus – digital erinnern und engagieren Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Silverberg-Gymnasium am bundesweiten Anne Frank Tag – einem Schulaktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus,