Am kommenden Donnerstag, 10. April, ist es wieder soweit: unsere Schülerinnen und Schüler präsentieren in verschiedenen Formationen Musik vom allerfeinsten. Herzliche Einladung, ab 18:00 swingt die Aula! Euch erwarten klassische
Mit großer Freude haben wir festgestellt, dass der Platz der beiden Stolpersteine von Mathias und Luise Höflich in der Lindenstraße nicht mehr leer ist. Dank des Einsatzes der Stadt Bedburg
Am 21.03.2025 fand am Silverberg-Gymnasium in der ersten Pause ein Blind Date mit Büchern statt. Geführt wurde das Blind Date von der Lesescouts AG mit Frau Lay. Nachdem die Lesescouts
Das Silverberg-Gymnasium setzt sich im Rahmen von Veranstaltungen, Podiumsdiskussion, Aktionstagen usw. für eine größere Vielfalt und ein Miteinander an unserer Schule ein. Um dieses Vorhaben noch besser gestalten zu können
Theatervorstellung in der Schule „Wer braucht schon neue Freunde, wenn man bestens virtuell vernetzt ist, so dass man jederzeit mit seinen Top – Freunden „reden“ – oder noch besser –
Ein großes „Hallo“ gab es, als sich die Alumnis in E03 trafen und Freunde aus der Stufe, aber auch aus den Projekten der vergangengen Jahre wiedersahen. Das vom Alumni-Orga-Team Max
150 Silverberg-Kängurus waren dabei! Gemeinsam mit den Knobel-Fans aus allen europäischen Schulen machten sich auch die Silverberg Kängurus daran, am dritten Donnerstag im März – dem traditionellen Känguru-Tag, die schönen
Wow, was für ein Mathe-Abenteuer! Dieses Jahr haben wir beim Känguru-Training am Silverberg-Gymnasium einen neuen Rekord aufgestellt: über 100 Dritt- und Viertklässler haben sich zwei Nachmittage lang durch knifflige
Am 10.März 2025 fand für die Jahrgangsstufe EF unter Begleitung der Lehrer Herr Articus, Herr Ostendorf sowie Frau Pourrezaie eine Exkursion in den Landtag NRW statt. Nach einer gemütlichen
Die Schulleiterin des Silverberg-Gymnasiums, Maria Paeßens, begrüßt die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer. „Navigieren in unerforschtem Terrain“ – unter diesem Titel verdeutlichte Jutta Schneider von Helliwoord media & education schulische und
Zum mittlerweile zehnten Mal führte die Brancheninitiative ChemCologne den Wettbewerb „Meine Position ist Spitze“ durch. Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren hatten dabei die Möglichkeit, sich auf eine leitende Position in einem Chemieunternehmen im Rheinland zu bewerben
Liebe Dritt- und Viertklässler, ihr habt euch bereits an eurer Grundschule für den Känguru-Wettbewerb angemeldet? Habt ihr Lust euch vorher schon mit den Aufgabentypen des Wettbewerbs vertraut zu machen? Dann
Am heutigen Freitag, 21.2.25 hatten an unserer Schule die Organisation Lie Detectors zu Gast, die sich für Medienkompetenz und kritisches Denken einsetzt. Im Rahmen dieses Projekts führte der Journalist Michael
In den letzten beiden Wochen wurde am Silverberg-Gymnasium im Rahmen der Bundestagswahl 2025 die Juniorwahl durchgeführt. Dieses bundesweite Projekt (über 7.000 Schulen machen mit) ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, eine