Dr. Oliver Großmann

Viele Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen, deren Eltern, die SV, Schulpflegschaft und auch zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer sind dabei, als Bedburg bei der großen Demonstration „für Demokratie“ am 17. Februar

Ein Besuch in der Welt der Bücher: Klasse 5d erkundet die Bibliothek in Bergheim Am vergangenen Freitag (16.2.) begab sich die aufgeweckte Klasse 5d, wie alle Klassen des 5. Jahrgangs,

Spannende Duelle beim Schachturnier der weiterführenden Schulen im Schulzentrum Bedburg Am Freitag fand in der Mensa ein aufregendes Schachturnier statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus den drei weiterführenden Schulen

„Destination Europe“ Das war das Motto für Schüler*innen der Q1 und Klasse 9 vom 23.-25. Januar 2024. Mit insgesamt 50 Personen ging es für uns auf eine Reise durch das

Jetzt mit Hammer-Fotos! Alle Teams und coole Spielszenen. Am Zeugnistag im Januar fand ein aufregendes Volleyball-Turnier statt. Insgesamt nahmen vier Teams teil, darunter drei Schülerteams und ein Lehrerteam, die in

Abiturienten gehen im Bedburger Zug mit! Zugleiter erfreut, Stadt-Anzeiger berichtet.   Superstimmung bei der Sitzung der Unterstufe in der Aula.

Deutschlands jüngster Informatik-Professor, Andreas Dengel von der Goethe-Universität Frankfurt/M, begeisterte die Zuhörer in der gutgefüllten Aula des Silverberg-Gymnasiums Plüsch-Pinguin und goldene Wunderlampe als Symbole für die Funktionsweise künstlicher Intelligenz? Mit

Entdeckergeist im Klassenzimmer: Viertklässler:innen forschen am Silverberg-Gymnasium in Bedburg Ein Tag voller Neugierde und Entdeckungen fand am Silverberg-Gymnasium statt, als die Viertklässler:innen im Rahmen eines spannenden Forschertags ihre wissenschaftliche Seite

https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bedburg/vortrag-in-bedburg-darum-ist-ki-eine-grosse-chance-fuer-den-unterricht-726974

Prof. Dr. Andreas Dengel, gerne unterwegs mit Skateboard und Cap, ist Inhaber der Professur für Informatikdidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und somit Fachmann für KI und Lernkultur. Am

Anmeldetermine Die neuen Fünftklässler können im folgenden Zeitraum angemeldet werden: Montag, den 12.02.2024 bis Freitag, den 08.03.2024   Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:   Online-Anmeldung auf unserer Homepage, persönlichen Anmeldung

Nach oben scrollen