Auf dem Unterstufenfest im Juni 2024 durfte sich der Förderverein bei den neuen SchülerINNEN und Eltern der zukünftigen fünften Klassen vorstellen. Um einen Anreiz zu schaffen, Mitglied im Förderverein […]
In unregelmäßigen Abständen werden hier Schülerinnen und Schüler des Silverberg-Gymnasiums vorgestellt oder stellen sich selbst vor, die sich auch außerhalb des Fachunterrichts engagieren, etwa in den Naturwissenschaften, politisch, sozial-caritativ, künstlerisch-musisch,
Am 9. Januar 2025 war es endlich soweit: Das Silverberg-Gymnasium nahm mit drei Mannschaften am Landessportfest Handball in NRW teil. Der aufregende Tag wurde durch Maik Cohrs, den Leiter
Mit dem Start der ersten zweitägigen Latein-Fortbildung am 13. November und 8. Januar ist das Silverberg-Gymnasium nun „Stützpunktschule für schulexterne Fortbildungen“. Die Fortbildung zum Thema „Rein in die Lektüre“ wurde
Hallo, wir sind die Klasse 6c vom Silverberg-Gymnasium in Bedburg! Dieses Jahr haben wir bei der großen Aktion WDR 2 Weihnachtswunder mitgemacht, um Menschen zu helfen, denen es gerade nicht
Ein tolles Team des Silverberg-Gymnasiums präsentierte sich bei der Siegerehrung am 11.12.2024 im Gymnasium Frechen, als die Olympioniken für ihre Leistungen bei der Regionalrunde am 16.11.2024 mit Urkunden und
Es war eine echte Premiere: Heute spielten die Musikerinnen und Musiker des neugegründeten Blasorchesters am Silverberg Gymnasium ihren ersten Auftritt. Erstseit diesem Schuljahr probt die Gruppe wöchentlich unter der Leitung
Hallo zusammen, wir sind die Klasse 6c vom Silverberg-Gymnasium in Bedburg, und wir machen dieses Jahr bei der großen Aktion WDR 2 Weihnachtswunder mit! Dabei geht es darum, Menschen zu
Mit einem zweitägigen EU-Planspiel zum Thema „Global Fashion“ und einer abschließenden Exkursion nach Brüssel haben die Schülerinnen und Schüler der beiden WPII-Kurse „European Studies“ aus der Stufe 9 und 10
Ein gemütlicher Lesenachmittag für junge Bücherfreunde Am Nachmittag des 5. Dezembers verwandelte sich der Raum A21 in eine Oase der Lesefreude und Gemütlichkeit. Rund 25 Kinder der 5. und 6.
Die Schulmannschaften des Silverberg-Gymnasiums haben in den vergangenen Wochen mit großem Einsatz und Leidenschaft an den Schulfußballspielen teilgenommen. Dabei standen spannende Begegnungen und sportlicher Ehrgeiz im Mittelpunkt. Unsere U20-Jungenmannschaft
Seit vielen Jahren ruft die Stadt Bedburg gemeinsam mit dem Energiedienstleister Westenergie den „Westenergie Klimaschutzpreis“ aus. Bei der diesjährigen Ausgabe haben die Schülerinnen und Schüler des Silverberg-Gymnasiums gezeigt, wie Natur
Das ist unsere SV im Schuljahr 2024/25: Von li: C. Lausberg, Luca Hochhausen (10), Paul Iven (Q2), Lena Albrechts (10), Sophie Mertens (EF), Jule Schnitzler (EF), Dariana Georgieva (Q2), D.