Ein gemütlicher Lesenachmittag für junge Bücherfreunde Am Nachmittag des 5. Dezembers verwandelte sich der Raum A21 in eine Oase der Lesefreude und Gemütlichkeit. Rund 25 Kinder der 5. und 6. […]
Die Schulmannschaften des Silverberg-Gymnasiums haben in den vergangenen Wochen mit großem Einsatz und Leidenschaft an den Schulfußballspielen teilgenommen. Dabei standen spannende Begegnungen und sportlicher Ehrgeiz im Mittelpunkt. Unsere U20-Jungenmannschaft
Seit vielen Jahren ruft die Stadt Bedburg gemeinsam mit dem Energiedienstleister Westenergie den „Westenergie Klimaschutzpreis“ aus. Bei der diesjährigen Ausgabe haben die Schülerinnen und Schüler des Silverberg-Gymnasiums gezeigt, wie Natur
Das ist unsere SV im Schuljahr 2024/25: Von li: C. Lausberg, Luca Hochhausen (10), Paul Iven (Q2), Lena Albrechts (10), Sophie Mertens (EF), Jule Schnitzler (EF), Dariana Georgieva (Q2), D.
Auch 35 Jahre nach dem Mauerfall ist die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit längst nicht abgeschlossen. Weiterhin werden Zeitdokumente der DDR akribisch archiviert, von der Forschung analysiert, bisher unbekannte Geschehnisse aufgedeckt und
Ausflug nach Mendig und zum Laacher See „Wir leben auf einer gewaltigen Magmablase.“ – So begrüßte einer der Guides die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Silverberg-Gymnasiums im Vulkanpark
Am Abend des 9. Oktober 2024 erlebten die Besucher im Arkadenhof von Schloss Bedburg eine Lesung, die im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen des Rhein-Erft-Kreises stattfand. Unter dem Titel „Die Welt
25. September – 2. Oktober 2024 Mittwoch – Tag 1 Am Mittwoch, dem 25. September, begann unsere Reise nach Saint-Étienne. Nach einem emotionalen Abschied von den Eltern am Bedburger Bahnhof
„Die Welt im Blick“ – ein Abend voller jüdischer Literatur und Musik. Die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Silverberg-Gymnasiums präsentieren im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen am Mittwoch, dem 9. Oktober
Am CleanUp-day am 4. Oktober zeigte unsere Schulgemeinschaft wieder einmal, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Dank des halbsonnigen Herbstwetters und dem hohen Engagement von Schülerinnen, Schülern,
Auch in diesem Jahr hat das Silverberg-Gymnasium beim ScienceTube-Wettbewerb erneut geglänzt! Schon zum zweiten Mal in Folge hat es das dynamische Team der 10d geschafft, Platz 3 zu belegen –