Dr. Oliver Großmann

Erfahrungsbericht von Lilith Greven Hast du dich schon einmal gefragt, was du machen würdest, wenn du auf einmal die Nachricht bekommst auf eine JuniorAkademie zu gehen? Vielleicht ist dir ja […]

Heute wird in der Lokalzeit Köln im WDR-Fernsehen ab 19:30 Uhr vom KI-Mobil auf dem Schulhof und aus dem Silverberg-Gymnasium berichtet.

Paderborn/Berlin, 05. September 2024. 107 Schulen aus Nordrhein-Westfalen erhielten heute den Titel “Digitale Schule” und 131 Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden von der Ministerin für Schule und

Am 29.08. überreichten die Landräte des Kreises Euskirchen, Markus Ramers, und der Stellv. Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Bernhard Ripp, die Lions-Urkunden des Jugendpreises 2024. Das auswählende Komitee hatte sich entschlossen, mit

Mit großem organisatorischem Geschick und Energie haben die Sportfachschaft und die SV bereits am dritten Schultag das Sportfest der Jahrgangsstufen 8 und 9, das im Juli wegen schlechten Wetters entfallen

Mit einem bewegenden Gottesdienst, organisiert von Frau Scherer, unterstützt von Frau Müller, wurden unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Jede Klasse erhielt einen Pflanztopf mit Samen, sinnbildlich für die neu

Mit Wirkung vom 1. August 2024 übernimmt Thomas Thiel das Amt des Stellv. Schulleiters am Silverberg-Gymnasium von Dr. Oliver Großmann, der die Aufgabe in der Zeit der einjährigen Vakanz kommissarisch

Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich im neuen Schuljahr auf zwei neue Spielgeräte freuen. Ein Boulderblock in der Nähe der Mensa und eine Seilpyramide auf dem Schulhof des Silverberg-Gymnasiums bieten

Die Ferienzeit ist nicht freie Zeit für alle – ganz im Gegenteil: die Gelegenheit wird genutzt, um die Grundreinigung in allen Klassenräumen, Fluren und Toiletten durchzuführen, damit im neuen Schuljahr

Am 6.7.2024 begrüßten unsere ukrainische Schüler*innen einen Teil des DaZ-Lehrer*innen-Teams auf dem Ricardamarkt in Bedburg. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten sie traditionelle und auch zeitgenössische Tänze, stellten typische ukrainische Gerichte vor

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass im Laufe des nächsten Schuljahres 2024/25 alle Schülerinnen

Nach oben scrollen