Das Silverberg-Gymnasium erhält am 16. Februar 2015 erstmalig die Ehrung als Mint-freundliche Schule. Hierzu wurde ein Kriterienkatalog mit insgesamt 14 Punkten erfüllt, in denen unter anderem die unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote in den vier Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Informationstechnologische Bildung und Technik der Schule beschrieben sind.
Die umfangreichen Möglichkeiten, Schüler in diesem Bereich zu fördern, ob im Unterricht, im AG-Bereich oder durch die Teilnahme an Wettbewerben und die Vermittlung der Teilnahme an Workshops und Akademien, hat die Jury überzeugt.
1. MINT-Schwerpunktbildung im Schulprogramm
2. Fächerkanon Schule
3. Benennung eines Verantwortlichen für Entwicklung und Vertiefung des MINT-Profils
4. Zusatzangebote in den MINT-Fächern, die über Lehrpläne und Richtlinien hinausgehen
angeboten. Hinzu stellt das Silverberg-Gymnasium stellt regelmäßig unterrichtliche MINT-Angebote zur Wahl in der Sekundarstufe I und bietet in der Sekundarstufe II Projektkurse mit MINT-Schwerpunkten.Über die Stundentafel und das unterrichtliche Angebot hinaus bietet das Silverberg-Gymnasium weitere Möglichkeiten, sich vertiefend im MINT-Bereich zu engagieren, informiert über externe Angebote und berät bei der Auswahl und Bewerbung.
5. Teilnahme an einem MINT-Wettbewerb
6. Einbeziehen der Eltern in MINT-Projekte und Informationsveranstaltungen zur Fächer-und Berufswahl
7. Die Schule bietet für alle Schüler eine vertiefte und praxisnahe Berufswahlorientierung unter besonderer Berücksichtigung von MINT-Berufen an.
8. Die Schule unternimmt besondere Anstrengungen, um mehr Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern.
9. Kontakte zu einem Wirtschaftspartner mit MINT-Schwerpunkt
10. Außerschulische Partner in der MINT-Unterrichtsgestaltung
11. Fortbildungen der Lehrkräfte in MINT-Fächern
12. Erstellung eines MINT-Schuljahresplans
13. Die Schule ist in der Lage, einen anschaulichen und aktivierenden MINT-Unterricht zu gestalten.
14. Kooperation mit anderen Schulen zur Verbesserung des MINT-Angebotes
Beiträge
Pressemeldungen zum KI-Workshop am Silverberg-Gymnasium
Werbepost, 14.02.2025 KStA, 08.02.2025 Bedburger Nachrichten, Nr, 3, 15.02.2025
Forschertag 2025 am Silverberg-Gymnasium
Neugier trifft Wissenschaft Am Samstag fand der Forschertag 2025 am Silverberg-Gymnasium statt. Über 100 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen nutzten die Gelegenheit, an spannenden Forschungsstationen in verschiedene Fachbereiche einzutauchen und mit eigenen Händen zu experimentieren. Unter der Leitung engagierter Lehrkräfte und in Kooperation mit dem Naturpark Rheinland wurde ein…
KI-Workshop: Schülerinnen und Schüler entwickelten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ihre eigene Musik
Foto 1 (und „Beitragsbild“): © Stadt Bedburg Am Ende des Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler ihren ersten eigenen Song in der Tasche. Die Jugendlichen mussten dafür selbst aber gar nicht singen oder ein Instrument spielen. Sie komponierten ihre Lieder mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Bereits zum zweiten…
FORSCHERTAG für Viertklässler!
Liebe Viertklässler, liebe Eltern, an unserem Infotag im November haben wir die vielfältigen Möglichkeiten an unserer Schule präsentiert. Wie dort bereits angekündigt, bietet unser Gymnasium in diesem Schuljahr erneut die Möglichkeit an, selbst zu experimentieren, zu forschen, neue Fächer live und vor Ort kennen zu lernen und dabei Neues…
Erfolgreiche Teilnahme beim Informatik-Biber 2024
Silver: Hey, hast du schon gehört? Unsere Schule hat mega gut beim Informatik-Biber abgeschnitten! 🎉💻 Berg: Echt? 😮 Was genau? Erzähl mal! Silver: Also, im Informatikkurs von Herrn Schmidt haben 13 Schüler teilgenommen – voll stark, oder? Berg: Wow, 13 Leute? Das ist echt ne Leistung! Und? Gab’s auch richtig…
Strahlende Gesichter bei Mathematik-Olympiade 2024
Ein tolles Team des Silverberg-Gymnasiums präsentierte sich bei der Siegerehrung am 11.12.2024 im Gymnasium Frechen, als die Olympioniken für ihre Leistungen bei der Regionalrunde am 16.11.2024 mit Urkunden und kleinen Präsenten geehrt wurden. 7 Anerkennungen und 12 Platzierungen erreichten die Olympioniken vom Silverberg-Gymnasium, zwei davon sogar einen ersten Platz…