Mitteilungen für Eltern und Schüler/innen

Abi 2021 – Mottowoche aktuell - Hallo zusammen, wir haben es endlich geschafft! Heute beginnt unsere Mottowoche und traditionell starten wir unsere Woche mit dem Thema „erster Schultag“. Dieses Motto weckt alte Erinnerungen an unsere Grundschulzeit.… Weiterlesen
Schließfächer – Informationen und Mietvertrag - Liebe Eltern, endlich ist es soweit! Alle notwendigen Abfragen sind erfolgt und alle Genehmigungen wurden erteilt. Jetzt benötigen wir nur noch die von Ihnen ausgefüllten Vertragsunterlagen. Wie Sie dem Vertrag… Weiterlesen
Zeugnisausgabe und Selbsttests in den Schulen ab Dienstag, 23.03.2021 - Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, hier vorab einige grundlegende Informationen zur Zeugnisausgabe und Selbsttests in den Schulen ab Dienstag, 23.03.2021  Ausgabe der Zeugnisse und der… Weiterlesen
Lerncoaching – ein schulisches Angebot bei Lernproblemen - Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler, am Silverberg-Gymnasium ist seit zwei Jahren ein Lerncoaching etabliert, als ein schulisches Angebot, mit Unterstützung engagierter Lerncoaches Lernprobleme unterschiedlichster Art anzugehen. Das… Weiterlesen
Informationen für die Stufen Q1 und Q2 zum Unterrichts ab dem 22.02.2021 - Der Präsenzunterricht beginnt am 22.2.2021 im Wechselmodell. Das Wechselintervall ist täglich. Das bedeutet, dass die Schüler und Schülerinnen jeden zweiten Tag am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen. Selbstverständlich ist die… Weiterlesen
Die Berufliche Orientierung am Silverberg-Gymnasium läuft weiter! - Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir befinden uns in einem neuerlichen Lockdown, der weite Teile unseres alltäglichen Lebens still legt. Nichtsdestotrotz möchten wir versuchen, die anstehenden Veranstaltungen der Beruflichen… Weiterlesen
Regionalrunde der Mathematik-Olympiade 2020 -   Am 14.11.2020 fand die diesjährige Regionalrunde der Mathematik Olympiade wie so vieles in diesem Jahr unter Pandemiebedingungen statt - nicht wie immer zentral an der Schule des Regionalkoordinators, sondern… Weiterlesen
Nach oben scrollen