Hausaufgabenbetreuung

Liebe Eltern der zukünftigen fünften Klassen,                                                                  

wir bieten Ihnen eine Betreuung Ihrer Kinder von montags bis donnerstags bis 15:00 oder 15:45 Uhr. Sie können hierbei zwischen mehreren Angeboten wählen (siehe untere Tabelle). Unsere Angebote beinhalten Kombinationen aus Hausaufgabenbetreuung (HAB) und Pädagogischer Übermittagbetreuung (ÜMB).

Nach dem Ende der Übermittag-/Hausaufgabenbetreuung fahren jeweils Busse.

 

In der Hausaufgabenbetreuung betreuen Lehrer*innen – unterstützt von zuverlässigen Schüler*innen der Klassen 9 bis Q2 – Ihre Kinder. Nach den Hausaufgaben können Vokabeln gelernt und bereits erlernte Inhalte durch bereitstehende zusätzliche Arbeitsmaterialien geübt werden. Die eingeführten Schulbücher stehen zur Verfügung. Nach getaner Arbeit nehmen die Schüler*innen an dem Angebot der pädagogischen Übermittagbetreuung teil.

Räume: C04/C05    Kosten: für einen Wochentag im ganzen Halbjahr 20 €   

Ansprechpartnerin: Fr. Vo: n.vo@silverberg-gymnasium.de

In der Pädagogischen Übermittagbetreuung haben die Kinder die Möglichkeit, Gesellschaftsspiele zu spielen, sportliche Aktivitäten, Bewegungs- oder andere Programmangebote wahrzunehmen. Hierfür stehen ihnen Freispielmaterial, Kicker, Tischtennisplatten, Bastelmaterial und vieles mehr zur Verfügung. Ansprechpartner sind die Mitarbeiter*innen der Caritas.  

Räume: C08/C09         Kosten: kostenlos      

Ansprechpartnerin: Fr. Kruse: kruse@caritas-rhein-erft.de

Betreuungsbedarf in der ersten Schulwoche:

Die Hausaufgabenbetreuung beginnt ab der ersten vollen Schulwoche nach den Sommerferien (ab 26.08.24). Falls für Ihr Kind aber schon am Mittwoch und/oder Donnerstag der ersten Schulwoche (22.-23.08.24) ein Betreuungsbedarf besteht, richten wir eine Notbetreuung bis 15.45 Uhr ein. Um Ihren Bedarf anzumelden, schicken Sie bitte vor dem Beginn des Schuljahres 2024/25 eine Mail an eine der oben genannten E-Mail-Adressen.

 

Anmeldetermine für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2024/25

Freitag, den 07.06.2024

  • 11:00 Uhr – 13.00 Uhr,Gymnasium in Raum A7 (Frau Kruse, Caritas Übermittagbetreuung)
  • 16:00 Uhr – 20.00 Uhr,Jugendeinrichtung der Caritas in Bedburg-Kaster/Point

und Montag, den 10.06.2024

  • 11:00 Uhr – 13.00 Uhr,Gymnasium in Raum A7 (Frau Kruse, Caritas Übermittagbetreuung)

 

Zur Hausaufgaben-/Übermittagbetreuung ist eine persönliche Anmeldung vor den Sommerferien nötig. Bitte bringen Sie den fälligen Beitrag zur Anmeldung mit.

Die Anmeldung ist verbindlich. Sie kann für einen oder mehrere Tage pro Woche erfolgen und gilt bis zum Ende des Schulhalbjahres.

In der Regel sind ausreichende Kapazitäten in der Hausaufgaben-/Übermittagbetreuung vorhanden, sodass ein Platz für Ihr Kind gewährleistet werden kann.

 

Bei Krankheit oder dringlichen Terminen, die in die Betreuungszeit fallen, bitten wir Sie, Ihr Kind schriftlich oder telefonisch bei der Caritas (Pädagogische Übermittagbetreuung) zu entschuldigen.

Nutzen Sie hierfür die folgenden Kontaktdaten:

 

Frau Kruse:    0174 – 24 33 625

Büro:             02272 – 99 90 599

Mail:             kruse@caritas-rhein-erft.de

von: N. Vo (Koordinatorin der Hausaufgabenbetreuung) und S. Kruse (Caritas; Koordinatorin der pädagogischen Übermittagsbetreuung)

Nach oben scrollen