Kulturelle Bildung

Fotoausstellung zur DDR im Erinnerungsjahr

Auch 35 Jahre nach dem Mauerfall ist die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit längst nicht abgeschlossen. Weiterhin werden Zeitdokumente der DDR akribisch archiviert, von der Forschung analysiert, bisher unbekannte Geschehnisse aufgedeckt und an die SED-Diktatur erinnert. 2024 gilt als Erinnerungsjahr, in dem die doppelte deutsche Staatsgründung 75 und die Friedliche Revolution 35…

Die Welt im Blick – Lesung im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen im Schloss Bedburg: Ein Abend voller Atmosphäre, Musik und großartiger Literatur

Am Abend des 9. Oktober 2024 erlebten die Besucher im Arkadenhof von Schloss Bedburg eine Lesung, die im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen des Rhein-Erft-Kreises stattfand. Unter dem Titel „Die Welt im Blick – Identität im kulturellen Kontext“ boten Literatur und Musik einen tiefgehenden Einblick in Fragen der Identität und Zugehörigkeit….

Frankreich-Austausch

25. September – 2. Oktober 2024 Mittwoch – Tag 1 Am Mittwoch, dem 25. September, begann unsere Reise nach Saint-Étienne. Nach einem emotionalen Abschied von den Eltern am Bedburger Bahnhof fuhren wir zunächst mit der Bahn über Horrem und Siegburg/Bonn nach Mannheim. Dort angekommen, wechselten wir in den französischen Hochgeschwindigkeitszug…

Das Silverberg-Gymnasium lädt ein!

„Die Welt im Blick“ – ein Abend voller jüdischer Literatur und Musik. Die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Silverberg-Gymnasiums präsentieren im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, ab 19:30 Uhr auf Schloss Bedburg ein abwechslungsreiches Programm rund um jüdische Literatur und Musik.  Die Eintrittskarten erhalten Sie für…

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Nach oben scrollen