Paris 2024
Am 21.06.2024 fand die mittlerweile schon legendäre Fahrt der 10. Klassen nach Paris statt. 63 Französischschüler*innen und ein paar adoptierte Lateiner*innen verbrachten einen wunderbaren Tag in der französischen Hauptstadt. Sie erlebten von Sturzregen bis Hitze nicht nur alle Jahreszeiten, sondern genossen besonders das Pariser Flair. Wie seit mehreren Jahren auch,…
ZeitsprungÂ
Der Schreibwettbewerb des Silverberg Gymnasiums führte uns diesmal in andere Dimensionen. Zum Thema Zeitsprung reichte uns zahlreiche Schüler*innen ihre Geschichten ein. Wir konnten von Zeitmaschinen, Zeitschleifen und Zeitreisen zu Orks und Goblins, mittelalterliche Settings und viele anderen Orten lesen. Sprachliche gab es sehr viele detaillierte, wunderbare Formulierungen und spannende Momente,…
Furioser Flugzeugcrash und Abenteuer im Dschungel
Die erste Aufführung ein voller Erfolg für den Literaturkurs der Q1! Ein mürrischer Pilot mit Stewardessen, ein verhinderter Flugzeugterrorist, Nerd, Hypochonder, Workaholic und Hippie. Dazu zahlreiche weitere Charaktere – am Mittwoch ist die letzte Chance, diese explosive Mischung noch einmal zu erleben. Nicht versäumen!
Exkursion der 10. Klasse nach Vogelsang IP: Ein Tag im Zeichen von Vielfalt und gegen Antisemitismus
Am Montag, 1. Juli, hatten die 10. Klassen unserer Schule die einzigartige Gelegenheit, an einem besonderen Workshop im historischen Vogelsang IP teilzunehmen. Unter dem Titel „Jüdisches Leben versus Antisemitismus in Deutschland – Vorurteil contra Vielfalt“ widmeten sich die Schülerinnen und Schüler einem Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Was wissen wir…
Aufführung Literaturkurs am 1. und 3. Juli
Workshop am 21. Juni: Medien und Fake-news
Frau Peters und Herr Hansen von ENTR (https://entr.net/de/), einem europäischen Journalismus-Netzwerk, haben Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 Einblicke in ihre Arbeit in den sozialen Medien geben können. Nach einem Austausch über die Einstellungen der Schüler*innen zur EU und einer kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Mediennutzung und Fake News wurde eine Redaktionskonferenz…
