„Frauen im geteilten Deutschland“: Gemeinsame Fotoausstellung der Stadt Bedburg und des Silverberg-Gymnasiums eröffnet
© Stadt BedburgGemeinsam mit dem Silverberg-Gymnasium und Vertretern aus der Politik eröffnete Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach die Fotoausstellung. Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte, dennoch halten sich zahlreiche Vorurteile über Menschen aus Ost- und Westdeutschland hartnäckig. Insbesondere Frauen werden dabei bestimmte Rollen und Verhaltensweisen zugeschrieben. Doch woher…
„Frauen im geteilten Deutschland“: Stadt Bedburg und das Silverberg-Gymnasium präsentieren Fotoausstellung zur DDRÂ
 Die Stadt Bedburg und das Silverberg-Gymnasium präsentieren vom 28. Oktober bis zum 7. November 2025 die Fotoausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ in der Eingangshalle des Gymnasiums (Eichendorffstraße 1). Interessierte können diese an den Veranstaltungstagen zwischen 09:00 und 15:00 Uhr besuchen.  Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte, dennoch halten sich zahlreiche Vorurteile…
Die Juniorbotschafter:innen in Langerwehe
Vom 18. bis 19. September 2025 besuchten vier Europabotschafter/-innen gemeinsam mit Herrn Articus die Botschafterkonferenz in Langerwehe.Während der Konferenz hatten wir die Gelegenheit, uns mit Botschafter:innen von elf anderen Schulen über Themen, die uns aktuell beschäftigen, auszutauschen.Am Tag der Anreise wurden wir Juniorbotschafter:innen in Gruppen eingeteilt und setzten uns mit…
Antidiskriminierungstag am Silverberg-Gymnasium: Ein starker Tag gegen Sexismus
Am 10. Juli fand am Silverberg-Gymnasium der diesjährige Antidiskriminierungstag statt – mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Thema Sexismus. Einen ganzen Schultag lang setzten sich die Schülerinnen aller Jahrgänge gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen intensiv mit verschiedenen Facetten dieses wichtigen Themas auseinander. Die inhaltlichen Zugänge waren dabei so vielfältig wie kreativ: Von…
Europas Politik beginnt vor Ort, Bedburger Nachrichten Nr. 13, 15.07.2025
Deutscher Gründerpreis 2025 – vier Teams des Silverberg-Gymnasiums unter den besten 50 Deutschlands
Eco Genius im Bundesfinale Auch im Jahr 2025 haben wieder Teams des Silverberg-Gymnasiums am Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Wettbewerb mit kreativen Ideen und guter Geschäftsplanung bereichert. Ihre Ideen umfassten hierbei ergonomische Schreibtische, Gewürzspender, KI-gestütztes Storytelling, stromerzeugende Bodenplatten und Apps, die ein nachhaltiges und gesundes Leben…
