Politische Bildung

Gemeinsame Fortbildung der Kollegien von Haupt-, Realschule und Bedburger Gymnasium zum Thema KI

Die Schulleiterin des Silverberg-Gymnasiums, Maria Paeßens, begrüßt die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer. „Navigieren in unerforschtem Terrain“ – unter diesem Titel verdeutlichte Jutta Schneider von Helliwoord media & education schulische und unterrichtliche Bezüge von KI. Wie wollen wir als Lehrerinnen und Lehrer zukünftig mit KI umgehen? Unter dieser Leitfrage ging es…

Wahrheit oder Lüge? – Die Lie Detectors helfen unterscheiden

Am heutigen Freitag, 21.2.25 hatten an unserer Schule die Organisation Lie Detectors zu Gast, die sich für Medienkompetenz und kritisches Denken einsetzt. Im Rahmen dieses Projekts führte der Journalist Michael Stang mit den Klassen 8a, 8d und 9c einen spannenden Workshop zum Thema Falschnachrichten (warum gibt es sie und wie…

Juniorwahl 2025 – Ein spannender Einblick in die Demokratie

In den letzten beiden Wochen wurde am Silverberg-Gymnasium im Rahmen der Bundestagswahl 2025 die Juniorwahl durchgeführt. Dieses bundesweite Projekt (über 7.000 Schulen machen mit) ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, eine realitätsnahe Wahlsimulation zu erleben. Die wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 konnten sich also aktiv beteiligen – nicht nur…

Wir vergessen nicht! Das Silverberg-Gymnasium zum Diebstahl der Stolpersteine von Mathias und Luise Höflich

Als Schulgemeinschaft des Silverberg-Gymnasiums und als Paten der heute gestohlenen Stolpersteine für Mathias und Louise Höflich (ermordet im KZ Theresienstadt) sind wir tief betroffen von diesem sinnlosen Akt von Vandalismus. Alle Stolpersteine stehen für die unter dem Nazi-Regime verschleppten jüdischen Mitbürger. Sie halten auch hier in Bedburg die Erinnerung an…

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Nach oben scrollen