Politische Bildung

Einladung zum Vortrag: Ein Tag für die Demokratie

Am 6. November des vergangenen Jahres ist die Koalitionsregierung aus SPD, Grünen und FDP zerbrochen. Dies veranlasste Kanzler Scholz, im Parlament die sog. „Vertrauensfrage“ zu stellen – in der sicheren Erwartung, das Vertrauen des Parlaments nach Bruch der Koalition nicht ausgesprochen zu  bekommen. Damit wurde der Weg frei für eine…

Unser Weihnachtswunder – Die 6c hilft!

Hallo zusammen, wir sind die Klasse 6c vom Silverberg-Gymnasium in Bedburg, und wir machen dieses Jahr bei der großen Aktion WDR 2 Weihnachtswunder mit! Dabei geht es darum, Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. Warum wir mitmachen Weihnachten ist für viele von uns die schönste Zeit des…

Klimaschutzpreis 1. Platz

Seit vielen Jahren ruft die Stadt Bedburg gemeinsam mit dem Energiedienstleister Westenergie den „Westenergie Klimaschutzpreis“ aus. Bei der diesjährigen Ausgabe haben die Schülerinnen und Schüler des Silverberg-Gymnasiums gezeigt, wie Natur und Umwelt geschützt werden können.   Das Silverberg-Gymnasium setzte sich gegen viele tolle Projekte durch und wurden für seinen nachhaltigen…

Fotoausstellung zur DDR im Erinnerungsjahr

Auch 35 Jahre nach dem Mauerfall ist die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit längst nicht abgeschlossen. Weiterhin werden Zeitdokumente der DDR akribisch archiviert, von der Forschung analysiert, bisher unbekannte Geschehnisse aufgedeckt und an die SED-Diktatur erinnert. 2024 gilt als Erinnerungsjahr, in dem die doppelte deutsche Staatsgründung 75 und die Friedliche Revolution 35…

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Nach oben scrollen