Fotoausstellung zur DDR im Erinnerungsjahr
Auch 35 Jahre nach dem Mauerfall ist die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit längst nicht abgeschlossen. Weiterhin werden Zeitdokumente der DDR akribisch archiviert, von der Forschung analysiert, bisher unbekannte Geschehnisse aufgedeckt und an die SED-Diktatur erinnert. 2024 gilt als Erinnerungsjahr, in dem die doppelte deutsche Staatsgründung 75 und die Friedliche Revolution 35…
Pressemeldungen Stadtanzeiger, Werbepost und Bedburger Nachrichten:
KStA, 11.10.2024 Werbepost, 25.10.2025 Bedburger Nachrichten Nr. 21, 26.10.2024
Die Welt im Blick – Lesung im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen im Schloss Bedburg: Ein Abend voller Atmosphäre, Musik und großartiger Literatur
Am Abend des 9. Oktober 2024 erlebten die Besucher im Arkadenhof von Schloss Bedburg eine Lesung, die im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen des Rhein-Erft-Kreises stattfand. Unter dem Titel „Die Welt im Blick – Identität im kulturellen Kontext“ boten Literatur und Musik einen tiefgehenden Einblick in Fragen der Identität und Zugehörigkeit….
Das Silverberg-Gymnasium lädt ein!
„Die Welt im Blick“ – ein Abend voller jüdischer Literatur und Musik. Die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Silverberg-Gymnasiums präsentieren im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, ab 19:30 Uhr auf Schloss Bedburg ein abwechslungsreiches Programm rund um jüdische Literatur und Musik. Die Eintrittskarten erhalten Sie für…
Polnische Jugendliche zu Gast in Bedburg und Bergheim, KStA, 05.10.2024
Für Europa in Mönchengladbach
Am 19.09. und 20.09.2024 fand die Konferenz der Botschafterschulen für das Europäische Parlament in Mönchengladbach statt, an der vier Europabotschafter/innen unserer Schule, gemeinsam mit Herrn Articus, teilgenommen haben. Als wir am Donnerstagnachmittag in Mönchengladbach ankamen, haben wir viele weitere Teilnehmer/innen kennengelernt und den gemeinsamen Austausch als sehr angenehm und interessant…