Politische Bildung

Freundschaft durch Begegnung zwei-vier

Polenaustausch ist, wenn’s knistert! Immer wieder ein Erlebnis ist der Besuch der polnischen Gruppe aus der Partnerschule, dem Lyzeum in Kozy. Die  polnischen Gäste hatten Gelegenheit mit Ausflügen nach Bonn, Köln, in den Tagebau Garzweiler und nach Brauweiler die Region kennen zu lernen. Untergebracht in den Familien der deutschen Schülerinnen…

Lions-Club-Jugendpreis geht an die Schülerschaft des Silverberg-Gymnasiums für eine Spendensumme von 50.000 Euro an „Ärzte ohne Grenzen – Ukrainehilfe“

Am 29.08. überreichten die Landräte des Kreises Euskirchen, Markus Ramers, und der Stellv. Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Bernhard Ripp, die Lions-Urkunden des Jugendpreises 2024. Das auswählende Komitee hatte sich entschlossen, mit dem ersten Platz (gemeinsam mit zwei anderen Projekten aus Mechernich und Zülpich) die Schülerschaft des Silverberg-Gymnasiums für zwei Projekte auszuzeichnen…

Exkursion der 10. Klasse nach Vogelsang IP: Ein Tag im Zeichen von Vielfalt und gegen Antisemitismus

Am Montag, 1. Juli,  hatten die 10. Klassen unserer Schule die einzigartige Gelegenheit, an einem besonderen Workshop im historischen Vogelsang IP teilzunehmen. Unter dem Titel „Jüdisches Leben versus Antisemitismus in Deutschland – Vorurteil contra Vielfalt“ widmeten sich die Schülerinnen und Schüler einem Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Was wissen wir…

Workshop am 21. Juni: Medien und Fake-news

Frau Peters und Herr Hansen von ENTR (https://entr.net/de/), einem europäischen Journalismus-Netzwerk, haben Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 Einblicke in ihre Arbeit in den sozialen Medien geben können. Nach einem Austausch über die Einstellungen der Schüler*innen zur EU und einer kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Mediennutzung und Fake News wurde eine Redaktionskonferenz…

Auf zur Junior- und Europawahl!

Die Europabotschafter*innen rühren noch einmal die Werbetrommel zur Europawahl. Und die Schülerschaft? Begeistert!   Rund 400 Schüler*innen waren zur Teilnahme an der Juniorwahl aufgerufen und konnten ihre Stimme im Wahllokal abgegeben. So fühlt sich demokratische Teilhabe also an!   M Articus

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Nach oben scrollen