Schulprogramm

Leitbild

Zentrum allen pädagogischen Handelns sind unsere rund 950 Schülerinnen und Schüler. Sie werden begleitet und unterstützt von einem engagierten und kompetenten Kollegium aus 78 Lehrkräften sowie von ihren Eltern, die in die schulische Erziehung und konzeptionelle Arbeit eingebunden werden.
Das Silverberg-Gymnasium steht für anspruchsvollen und verlässlichen Unterricht und legt Wert auf eine umfassende BILDUNG.
Den Schülerinnen und Schülern wird fundiertes fachliches Wissen mit fächerverbindenden Bezügen vermittelt. Sie werden zu Urteilsfähigkeit und Selbstständigkeit sowie Methoden- und Medienkompetenz angeleitet.

In gemeinsamer Verantwortung wird dafür Sorge getragen, dass der Bildungs- und Erziehungsauftrag von Schule gelingt. Das gemeinsame Lernen ist geprägt von Werten wie Respekt, Offenheit und Ehrlichkeit.
Neben fachlichen Kenntnissen unterstützt das Silverberg-Gymnasium über den Unterricht hinaus die Entwicklung sozialer Kompetenzen.
Wir fördern Hilfsbereitschaft und soziales Engagement sowohl in der Schulgemeinschaft als auch in der Gesellschaft. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Bereitschaft aufbauen, VERANTWORTUNG
für sich, für die Schulgemeinschaft und die Gesellschaft zu übernehmen.

Unsere Schule versteht sich als Ort, der vielfältige Freiräume und Chancen eröffnet, die eigenen Begabungen zu entdecken, die gemeinsam gefördert und ausgebaut werden. Sie will ORIENTIERUNG bieten für die zukünftig immer komplexer werdende Lebenswelt.
Die Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, fundierte Entscheidungen für ihre eigene berufliche Zukunft zu treffen und kreative Lösungen und Antworten auf die vielfältigen Probleme der künftigen Gesellschaft zu finden.
Sie sollen durch eine an Toleranz gegenüber Anderen und dem Anderssein orientierte Wertehaltung ihren eigenen Weg finden, mit den Freiheiten der individualisierten Gesellschaft selbstbewusst und selbstverantwortlich umzugehen.

Schulprogramm Februar 2021

Nach oben scrollen