Cambridge – First Certificate in English (FCE)
Seit einigen Jahren bietet das Silverberg-Gymnasium englischinteressierten, ambitionierten Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse die Möglichkeit, das im Rahmen des Schulprojektes NRW von der Universität Cambridge verliehene Sprachzertifikat First Certificate in English (FCE) zu erwerben.
Das FCE bestätigt Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens und wird von Hochschulen und Arbeitgebern in vielen Ländern anerkannt bzw. als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse eingefordert. Ist diese Stufe einmal erreicht, verliert das Zertifikat seine Gültigkeit nie.
Nach einer einjährigen Vorbereitungszeit in der Cambridge-AG (Leitung: Frau N. Schulte) finden die Prüfungen (je eine Klausur im Bereich Reading, Writing, Use of English, Listening und eine mündliche Prüfung im Bereich Speaking) jeweils im März statt. Bisher haben alle Schülerinnen und Schüler erfolgreich bestanden!
DELF
Die DELF-Prüfungen, auf die die DELF-AG vorbereitet, entwickeln sich an unserem Gymnasium zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Seit Januar 2003 haben sich über 250 Französischlernende an den Prüfungen beteiligt, und alle haben bestanden. Darunter sind zwei Schülerinnen, die sogar die oberen Prüfniveaus nach einer Grundkursausbildung in Bedburg geschafft haben.
Was bedeutet DELF?
DELF-Zertifikate sind staatliche Sprachdiplome, die vom französischen Erziehungsministerium vergeben werden. Sie sind standardisiert und in der ganzen Welt anerkannt. Seit Januar 2006 basieren sie auf dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Wie ist DELF aufgebaut?
DELF besteht aus sechs Niveaustufen: je zwei überprüfen die elementare Sprachverwendung, je zwei die selbstständige Sprachverwendung und zwei die kompetente Sprachverwendung. Die erworbenen Zertifikate sind ein Leben lang gültig.
Welche Vorteile bietet DELF?
- Die Schülerinnen und Schüler lernen frühzeitig, wie international gültige Prüfungen organisiert sind, und wie sie sie meistern können.
- Sie erwerben ein international anerkanntes Zertifikat, das ihnen weltweit in Situationen, in denen Französischkenntnisse nachzuweisen sind – im Studium, bei der Suche nach einem Praktikumplatz, im Beruf – von Nutzen sein können.
- Mit dem Zertifikat in der Tasche können sprachliche Kompetenzen nachgewiesen werden, die klar definiert sind.