Die Corona-Pandemie war für die Berufliche Orientierung eine große Herausforderung, weil natürlich die Betriebe zum Schutz ihrer Mitarbeiter keine Praktikanten aufnahmen. Solche praktischen Erfahrungen im persönlichen Kontakt sind aber unersetzlich für unsere Schüler*innen. Daher musste die Berufliche Orientierung neue Wege gehen. Um insbesondere unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 Einblicke in den Berufsalltag als Ersatz für die eintägigen Berurfsfelderkundungen zu ermöglichen, hat das Team der Beruflichen Orientierung rund um Frau Gollwitzer insgesamt 13 Unternehmen motivieren können, verschiedene Berufsfelder per Videokonferenz vorzustellen. Dabei waren meist auch Auszubildende die den Schüler*innen ihren Weg in den Beruf anschaulich schildern konnten, z.T. kleine Filme präsentiert haben und auf die Fragen unserer Schüler*innen individuell eingegangen sind. Durch die Berichterstattung in den Bedburger Nachrichten am 27. Februrar 2021 (https://www.silverberg-gymnasium.de/schulprofil/berufsundstudienberatung/) ist der Ritterbach-Verlag auf unser Team der Beruflichen Orientierung aufmerksam geworden und hat u.a. ein Interview mit unserer Koordinatorin für Berufliche Bildung, Frau A. Gollwitzer, für die neue Zeitschrift „Stubo Plus“ geführt hat. Diese Fachzeitschrift hat das Ziel über kreative Lösungen und neue Konzepte für die Umsetzung der Standardelemente des landeseigenen Programms „Kein Abschluss ohne Abschluss“ zu informieren.
Das Interview und weitere interessante Artikel finden Sie hier: https://www.bwp-nrw.de/fileadmin/epapers/StuBoplus_1-2021/index.html#0
Stubo-Team