Mit dem Start der ersten zweitägigen Latein-Fortbildung am 13. November und 8. Januar ist das Silverberg-Gymnasium nun „Stützpunktschule für schulexterne Fortbildungen“.
Die Fortbildung zum Thema „Rein in die Lektüre“ wurde von den Fachmoderatoren der Bezirksregierung Köln Tim Dautzenberg, Marc-Andre Hank und Dr. Sebastian Riedel durchgeführt. Fachkolleginnen und -kollegen aus dem Regierungsbezirk Köln – von Lohmar bis nach Erkelenz – nahmen ebenso wie die Lateinlehrerinnen und -lehrer des Silverberg-Gymnasiums an der Fortbildung teil. Weitere Themen werden in Kürze angeboten.
Dazu passt übrigens auch die Meldung, dass die Abitur-Ergebnisse des Zentralabiturs im Land Nordrhein-Westfalen im Leistungskurs Latein die besten aller Fächer sind. Die 136 Schülerinnen und Schüler, die in NRW im Jahr 2024 im LK Latein Abiturprüfung abgelegt haben, schnitten mit einem Durchschnittsergebnis von 11,8 Notenpunkten (also etwa 2+) ab.
