Forschertag am Silverberg

Einen spannenden und erkenntnisreichen „Forschertag“ erlebten die Jüngsten, die Viertklässler der Bedburger Grundschulen.

 

Endlich! Nach der Corona-Pause konnten wir am Samstag erstmals wieder Schüler*innen der vierten Klassen zu einem abwechslungsreichen Parcours durch sechs verschiedene Forschungsstationen bei uns begrüßen:

Auf dem Programm standen:

 

„Naturdetektive!“

(Christine Jaksch, Kamil Logmin)

 

„Rot, Gelb, Grün, Blau – Farben selber machen!“

(Christian Schütz)

 

„Mumien und Co – Leben wie die alten Ägypter!“

(Christina Lausberg)

 

„Vulkane – Wir simulieren eine Eruption!“

(Stephan Ratzlaff)

 

„Wir forschen mit Smartphone-Apps!“

(Peter Ehrcke)

 

„Sauberes Wasser – Wir bauen eine Filteranlage!“

(Kooperationspartner „Gymnicher Mühle“)

 

Die über 100 Schüler*innen der Grundschulen hatten viel Spaß und lernten dank der engagierten Kolleg*innen viel Neues. Super unterstützt wurden die Lehrkräfte durch zahlreiche Forschungsassistent*innen aus den Jahrgangsstufen 6 bis Q2.

Vielen Dank dafür an alle Beteiligten.

 

Eva Winterscheid und Marc Rosenbaum

 

Frau Lausberg kennt sich aus mit Mumien aus Ägypten
Chemie ist Trumpf!
Auf der Suche nach Erkenntis
Nach oben scrollen