Dr. Oliver Großmann

In dieser Woche haben wir am Silverberg-Gymnasium 29 Schülerinnen und Schüler aus Spanien und Bulgarien zu Gast. Bei unserem ersten Treffen durften wir die Gäste bereits in Bedburg begrüßen. Danach […]

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in weniger als zwei Wochen (am Samstag, den 13.05.2023) findet der große Ausdauertag unserer Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Sportart (Radfahren,

Was für eine tolle Aufführung der Unter- und Mittelstufen Theater-AG unter der Leitung von Frau Müller! Mit großem schauspielerischem Talent und sichtlicher Freude am Spielen brachten die jungen Schauspielerinnen und

Am Mittwoch, den 15.03.2023, war es dann endlich soweit. In zwei großen Bussen begaben sich unsere drei Sozialwissenschaftskurse der EF unter der Begleitung von Herrn Ostendorf, Frau Winterscheid, Herrn Paeßens

In den Osterferien wurden rund um den neu gepflanzten „clean-Up-Baum“ Sitzbänke aufgestellt, die dazu einladen, sprichwörtlich „zusammen zu sitzen“. Es ist ein Ort auf dem gemeinsamen Schulhof, an dem kein

„DAS GESPENST VON CANTERVILLE – frei nach Oscar Wilde   Ein klassenübergreifendes Ensemble unter der Leitung von Frau Müller spielt Wilde. Ein Theaterereignis, das man sich nicht entgehen lassen darf!

Am Montag den 16.01 bis Mittwoch dem 18.01 durften wir an einem Planspiel zum Thema „Europäische Union“ teilnehmen. Das Planspiel startete mit einem Spiel ähnlich wie Memory, bei dem wir

im Auftrag des MSB macht die Schulleitung des Silverberg-Gymnasiums auf die Online-Info-Veranstaltung des MSB mit dem Titel „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere“ aufmerksam, die am Dienstag,

Die Augen einiger Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 waren an diesem Montagmorgen doch deutlich kleiner als sonst. Aber der wenige Schlaf hatte sich gelohnt, schließlich konnten sie den diesjährigen

Nach einer Corona-Pause fand in diesem Jahr wieder das internationale Mathematikturnier in Maastricht statt. Auch das Team vom Silverberg-Gymnasium bekam einen der begehrten auf 40 begrenzten Plätze. Der Tag wurde

In diesem Jahr wieder alles in Präsenz: Am 14.12.2022 wurden die diesjährigen Mathematikolympioniken bei einer Feierstunde im Gymnasium Frechen für ihre Leistungen bei der Regionalrunde mit Urkunden und kleinen Präsenten

Ein Mädchen- und ein Jungenteam aus der Q1 traten am 17.11.2022 zu den Macht Mathe Wettbewerben an, die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Freudenthal-Institut Utrecht

Obwohl die Möglichkeit einer hybriden Veranstaltung immer im Hinterkopf mitbedacht wurde, um ein möglichst breites Angebot auf die Beine zu stellen, konnte die Veranstaltung in Präsenz stattfinden, da alle teilnehmenden

Ansprache des Schulleitungsteams am 10. Februar, 11 Uhr   Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, alle an der Schule tätigen Personen,   als Schulleitungsteam des Silverberg-Gymnasiums und im

Nach oben scrollen