Dr. Oliver Großmann

16 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe reisten am Dienstag, dem 13.06.2023, bei bestem Wetter im Kölner Südstadion an. Dabei hatten alle ein gemeinsames Ziel für den Wettkampftag

Unser Silverberg-Gymnasium engagierte sich am diesjährigen Anne Frank Tag, dem 12.Juni 2023, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Das Motto des Anne Frank Tages 2023 ist »Ideale«. In ihrem

Rückfahrten am 21.06.2023 letzter Schultag Bedburg SchulzentrumAbfahrt 10.45h Linie 988 Gelenkbus Richtung Niederembt-Esch-Neu Etzweiler-Elsdorf Busbahnhofbis Gut DesdorfLinie 988 Richtung Elsdorf-Giesendorf-Berrendorf-Grouven-Widdendorf bis HeppendorfLinie 988 Richtung Niederembt-Oberembt-Tollhausen bis Esch WahlenpfadLinie 905 Richtung

Nonnulli pueri nonnullaeque puellae classis VIII. a-d Museum Rerum Romanarum Germanarumque in urbe Colonia Agrippina situm visitaverunt. Ibi director, honorabilis doctor Didericus Schmitz, cunctos adulescentes salutavit atque res officiaque eius

Verdienstvolle und langjährige Kolleginnen verlassen das Silverberg-Gymnasium   Frau Petruschkat hat über viele Jahre Pädagogik und Englisch am Silverberg-Gymnasium unterrichtet und zahlreiche Schülerinnen und Schüler in ihren Fächer nachhaltig geprägt.

12. Juni Das Silverberg-Gymnasium engagiert sich in diesem Jahr am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Anne Frank ist eines der bekanntesten Opfer des Holocaust. Bundesweit

150 engagierte Teilnehmer am Silverberg-Gymnasium   Am 16.03.2023 knobelten 150 Silverberg-Kängurus in sechs Klassenräumen an den diesjährigen Känguru-Aufgaben. Mit Ausnahme der Q2 nahmen alle Jahrgangsstufen teil, einzelne Klassen und der

Bürgermeister Sascha Solbach eröffnet die Berufe Messe mit Anmerkungen zu seiner politischen Laufbahn.   Unter der Schirmherrschaft der Stadt Bedburg fand am 01.06. die Berufe Messe für die SchülerInnen der

Unterstufenfest – Welch ein Zirkus! Am Samstag, dem 3. Juni, zeigte das Silverberg-Gymnasium wieder einmal, dass bei uns bestens gefeiert wird. Bei wunderbar sonnigem Wetter hatten die Schüler*innen der Erprobungsstufe

Besuch in der Kölner Philharmonie So langsam nähert sich das Schuljahr dem Ende zu – das merkten auch Herr Kovermann und 9 Schüler*innen, die am Dienstag zum letzten Mal die

Abi-Gag 2023 – die Abiturientinnen und Abiturienten pflanzen einen Baum Schule abgedichtet und gut bewacht   Tanz und Spiel im Beisein aller Schülerinnen und Schüler   Ratzlaff rappt   Ein

Gotcha! Wetter passt, Laufen, Skaten, Schwimmen, Radfahren! Die ganze Schule in Bewegung.                             AUSDAUERTAG am Silverberg! Irre, was die Sportfachschaft auf die Beine gestellt hat. Und das ganze für den

Welche Mitgliedsstaaten hat die EU? Wie prägend ist sie für unseren Alltag? Und warum sind auf der EU-Flagge 12 Sterne abgebildet? Die Europatage am Silverberg-Gymnasium stehen in diesem Jahr im

Nach oben scrollen