Dr. Oliver Großmann

Polenaustausch 2022 Wir freuen uns auf die Ankunft unser polnischen Gäste Termin: 18. bis 25. Oktober 2022 Informationen zum Austausch bei Herrn Logmin und Herrn Dr. Großmann und auf der

Auf geht’s! „Auf die Plätze, fertig und los!“ – Spendenlauf für die Ukraine Am 10.06.2022 hieß es für alle SchülerInnen der Jahrgangsstufen fünf bis Q1 „Auf die Plätze, fertig und

Als vergangene Woche mitten in der Nacht die Lichter im PZ des Silverberg-Gymnasiums angingen, war es soweit: die Französischlernenden der Jahrgangsstufe 9 trafen sich hier, um zu ihrer eintägigen Exkursion

Seit vielen Jahren mussten die Sportlehrkräfte des Silverberg-Gymnasiums alle Sportmaterialien, die für den Outdoor-Sport benötigt werden, wie u.a. Bälle, Startblöcke und Speere zur etwa ein Kilometer entfernten Josef-Balduin-Arena mit und

Am 17.03. 2022 – wie immer der dritte Donnerstag im März – fand europaweit der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt, in diesem Jahr wieder in gewohnter Form in Präsenz, aber mit

Herzlichen Glückwunsch Sarah Broich aus der 6e zum dritten Platz bei der Landesrunde der Mathematikolympiade!!!   Sarah und Jannick Platzbecker (EF)  gingen am 26.02.2022 in Bielefeld als zwei der neun

Ein Team aus der EF beschäftigte sich bei diesen außergewöhnlichen internationalen MachtMathe-Wettbewerben, die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Freudenthal-Institut Utrecht ausgerichtet werden, mit der für

Im Rahmen einer kollegiumsinternen Feierstunde wurden heute die verdienten Lehrkräfte OStR‘ Renate Meuter und StD Klaus Schmitz von Schulleiterin Maria Paeßens verabschiedet. In den zahlreichen Beiträgen wurden die großen Verdienste

Die Lesescouts-AG läutet den Lesesommer ein und verteilt in jeder 1. Pause im PZ ihre Lesetipps für einen aufregenden Lesesommer. Die Schüler*innen können hier Tipps für magische, spannende und witzige

Das Unterstufenfest in vollem Gange, endlich wieder mit allen und in schulischer Gemeinschaft! Tutorinnen                                                                  Band ohne Namen       volles Haus Euer Fest – unsere 5er. Schön, dass

echte Teamarbeit der erste Fund, eine Gießkanne, und der wertvollste Fund: zwei Kästen Leergut und eine rote Laterne     Klasse 7: klasse!    viel Müll auch an der Schule   

Nach oben scrollen