Das Silverberg-Gymnasium erhält am 16. Februar 2015 erstmalig die Ehrung als Mint-freundliche Schule. Hierzu wurde ein Kriterienkatalog mit insgesamt 14 Punkten erfüllt, in denen unter anderem die unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote in den vier Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Informationstechnologische Bildung und Technik der Schule beschrieben sind.
Die umfangreichen Möglichkeiten, Schüler in diesem Bereich zu fördern, ob im Unterricht, im AG-Bereich oder durch die Teilnahme an Wettbewerben und die Vermittlung der Teilnahme an Workshops und Akademien, hat die Jury überzeugt.
1. MINT-Schwerpunktbildung im Schulprogramm
2. Fächerkanon Schule
3. Benennung eines Verantwortlichen für Entwicklung und Vertiefung des MINT-Profils
4. Zusatzangebote in den MINT-Fächern, die über Lehrpläne und Richtlinien hinausgehen
angeboten. Hinzu stellt das Silverberg-Gymnasium stellt regelmäßig unterrichtliche MINT-Angebote zur Wahl in der Sekundarstufe I und bietet in der Sekundarstufe II Projektkurse mit MINT-Schwerpunkten.Über die Stundentafel und das unterrichtliche Angebot hinaus bietet das Silverberg-Gymnasium weitere Möglichkeiten, sich vertiefend im MINT-Bereich zu engagieren, informiert über externe Angebote und berät bei der Auswahl und Bewerbung.
5. Teilnahme an einem MINT-Wettbewerb
6. Einbeziehen der Eltern in MINT-Projekte und Informationsveranstaltungen zur Fächer-und Berufswahl
7. Die Schule bietet für alle Schüler eine vertiefte und praxisnahe Berufswahlorientierung unter besonderer Berücksichtigung von MINT-Berufen an.
8. Die Schule unternimmt besondere Anstrengungen, um mehr Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern.
9. Kontakte zu einem Wirtschaftspartner mit MINT-Schwerpunkt
10. Außerschulische Partner in der MINT-Unterrichtsgestaltung
11. Fortbildungen der Lehrkräfte in MINT-Fächern
12. Erstellung eines MINT-Schuljahresplans
13. Die Schule ist in der Lage, einen anschaulichen und aktivierenden MINT-Unterricht zu gestalten.
14. Kooperation mit anderen Schulen zur Verbesserung des MINT-Angebotes
Beiträge
Gymnasiasten erreichten dritten Platz, KStA, 10.10.2023
Schülerinnen konnten mit ihrem Video begeistern, Werbepost, 06.10.2023
Film ab für MINT
Schülerinnen des Silverberg-Gymnasiums belegen den 3. Platz bei ScienceTube-Wettbewerb Was haben Trockenbauer*innen, Chemielaboranten*innen, Biologielehrkräfte und Mechatroniker*innen gemeinsam? Sie alle sind spannende MINT-Berufe, die man in einem Film vorstellen kann. Gleich zwei motivierten Teams des Silverberg-Gymnasiums (allesamt aus der 9d) widmeten sich dieser schöpferischen Aufgabe: So erstellten Nike Lutter, Lara…
Juniorakademie
Erfahrungsbericht von Leni Bönsch, 10b, die in den Sommerferien 10 Tage an der Akademie teilnahm Ich bin Leni und war in den Sommerferien bei der JuniorAkademie NRW. Zehn Tage habe ich in Jülich verbracht und mit anderen Jugendlichen an Kursen teilgenommen. Meiner Wahl entsprechend durfte ich dem Forensikkurs beitreten. Bestimmt…
Känguru-Wettbewerb 2023
150 engagierte Teilnehmer am Silverberg-Gymnasium Am 16.03.2023 knobelten 150 Silverberg-Kängurus in sechs Klassenräumen an den diesjährigen Känguru-Aufgaben. Mit Ausnahme der Q2 nahmen alle Jahrgangsstufen teil, einzelne Klassen und der Q1 LK2 Mathematik sogar fast vollständig. Mit Spannung wurde die Auswertung erwartet, die uns wie immer Ende Mai erreichte. Die…